In diesem Artikel wird das Gigabit-Ethernet vorgestellt, einschließlich seiner Definition, der tatsächlichen Geschwindigkeit sowie der Funktionsweise usw.

In diesem Artikel wird das Gigabit-Ethernet vorgestellt, einschließlich seiner Definition, der tatsächlichen Geschwindigkeit sowie der Funktionsweise usw.

Was ist Gigabit-Ethernet

Die Übertragung von Ethernet-Frames mit einer Geschwindigkeit von einem Gigabit pro Sekunde wird als Gigabit-Ethernet (GbE oder 1 GigE) bezeichnet. Gigabit-Ethernet ist Teil der Ethernet-Familie von Computer-Netzwerk- und Kommunikationsstandards.

Tipp:
Ethernet wurde ursprünglich im Jahr 1980 mit einem Durchsatz von 10 Megabit pro Sekunde der Öffentlichkeit vorgestellt. 1995 kam eine aktualisierte Version – Fast Ethernet – heraus. Es wurde auch als 10/100 mit einem Durchsatz von 100 Megabit pro Sekunde bezeichnet. 1998 wurde Gigabit-Ethernet eingeführt, das einen maximalen Durchsatz von 1.000 Megabit pro Sekunde hat.

Die beliebteste Variante 1000BASE-T wurde durch den Standard IEEE 802.3ab definiert, der 1999 in Gebrauch kam. Diese Variante hat in verkabelten lokalen Netzwerken den Platz von Fast Ethernet eingenommen, da sie im Vergleich zu Fast Ethernet eine enorme Geschwindigkeitssteigerung bietet und Kabel und Geräte verwendet.

Weitere Informationen zu Gigabit-Ethernet finden Sie in diesem Artikel von MiniTool.

Die tatsächliche Geschwindigkeit von Gigabit-Ethernet

Theoretisch beträgt die maximale Geschwindigkeit von Gigabit-Ethernet Gigabit pro Sekunde (1.000 Mbps). Die wahre Geschwindigkeit von Gigabit-Ethernet kann diese Zahl jedoch nicht erreichen. Aufgrund von Faktoren wie Netzwerkprotokoll-Overhead und erneuten Übertragungen aufgrund von Kollisionen oder anderen vorübergehenden Ausfällen können Geräte keine nützlichen Nachrichtendaten mit einer Rate von 1 Gbps übertragen.

Im Normalfall kann die effektive Datenübertragungsgeschwindigkeit 900 Mbps erreichen. Die durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit variiert je nach den spezifischen Bedingungen. So können beispielsweise Festplatten die Leistung von Gigabit-Ethernet-Verbindungen auf Computern beeinträchtigen.

Außerdem kann auch die Bandbreite die Verbindung einschränken. Konkret bedeutet dies, dass die Download-Geschwindigkeit eines gesamten Heimnetzwerks 1 Gbps beträgt und zwei aktive Verbindungen die verfügbare Bandbreite für beide Geräte sofort halbieren. Dies gilt auch für eine beliebige Anzahl gleichzeitig aktiver Geräte.

Einige Heimrouter mit Gigabit-Ethernet-Ports verfügen möglicherweise über CPUs, die die Last nicht bewältigen können, die für die Verarbeitung eingehender oder ausgehender Daten mit voller Geschwindigkeit erforderlich ist. Je mehr Client-Geräte und gleichzeitige Quellen von Netzwerkverkehr vorhanden sind, desto schwieriger wird es für einen Router-Prozessor, die Übertragung mit der höchsten Geschwindigkeit über eine beliebige Verbindung zu unterstützen.

Wie funktioniert Gigabit-Ethernet?

Um Gigabit-Ethernet reibungslos nutzen zu können, ist es wichtig, sein Funktionsprinzip zu verstehen. Es heißt, dass Glasfaserkabel oder andere spezielle Netzwerkkabel erforderlich sind, um Gigabit-Geschwindigkeiten mit Ethernet zu erreichen. Zum Glück sind diese Gigabit-Ethernet-Kabel nur für lange Strecken erforderlich.

In den meisten Fällen funktioniert Gigabit-Ethernet auch mit einem normalen Ethernet-Kabel (den Verkabelungsstandards CAT5e und CAT6).

Tipp:
Diese Kabeltypen entsprechen dem Verkabelungsstandard 1000BASE-T, der auch als IEEE 802.3ab bezeichnet wird.

Das könnte Sie auch interessieren: Was tun, wenn Ethernet unter Windows 7/10 nicht funktioniert?

Wie man feststellen kann, ob ein Netzwerk Gigabit-Ethernet unterstützt

Um Gigabit-Ethernet nutzen zu können, müssen Sie wissen, ob es von Ihrem Netzwerk unterstützt wird. Ethernet-Kabel enthalten oft Informationen über die von ihnen unterstützten Standards, aber sie geben nicht an, ob das Netzwerk für die angegebene Geschwindigkeit konfiguriert ist.

Sie können die Geschwindigkeitsbewertung einer aktiven Ethernet-Netzwerkverbindung über das Fenster Systemsteuerung überprüfen. So geht’s.

Schritt 1: Öffnen Sie das Fenster Ausführen, indem Sie die Tasten Windows und R drücken, dann control eingeben und drücken die Eingabetaste.

Control in Ausführen eingeben

Schritt 2: Geben Sie im nächsten Fenster Netzwerk in die Suchleiste ein und klicken Sie dann auf die Option Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen im Abschnitt Netzwerk- und Freigabecenter.

Netzwerkstatus und -aufgabe anzeigen

Schritt 3: Wählen Sie im angezeigten Fenster Ethernet aus. Das Statusfenster öffnet sich und zeigt die Netzwerkgeschwindigkeit an. Wenn die Geschwindigkeit die angekündigte Geschwindigkeit von Gigabit-Ethernet erreichen kann, können Sie sie verwenden. Andernfalls können Sie sie nicht nutzen.

Unterm Strich

Was ist Gigabit-Ethernet? In diesem Artikel wurde es Ihnen erklärt. Zudem erfahren Sie die tatsächliche Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeit, die zugrunde liegende Theorie und einige zusätzliche Infos. Zusammenfassend handelt es sich um eine umfassende Anleitung für Gigabit-Ethernet.

  • linkedin