Was ist UPnP?
Definition
Was ist UPnP überhaupt? Es ist die Abkürzung für Universal Plug and Play (Universeller Plug-and-Play-Anschluss), ein Netzwerkprotokoll oder eine Reihe von Netzwerkprotokollen. Es ermöglicht vernetzten Geräten (wie PCs, Druckern, Internet-Gateways, WLAN-Zugangspunkten und Mobilgeräten), sich gegenseitig zu erkennen und effektive Netzwerkdienste für die Datenfreigabe, Kommunikation und Unterhaltung einzurichten. UPnP wird hauptsächlich in Heimnetzwerken ohne Geräte der Enterprise-Klasse verwendet.
Konzeptionell erweitert UPnP Plug-and-Play (eine Technologie zum dynamischen direkten Anschluss von Geräten am Computer) auf konfigurationsfreie Netzwerke für Heim- und SOHO-Wireless-Netzwerke. UPnP-Geräte sind „Plug-and-Play-fähig“, da sie bei Anschluss an das Netzwerk automatisch funktionsfähige Konfigurationen mit anderen Geräten herstellen.
Protokoll
UPnP geht davon aus, dass das Netzwerk das Internetprotokoll (IP) verwendet, und nutzt dann HTTP über IP, um Geräte-/Dienstbeschreibungen, Aktionen, Datenübertragungen und Ereignisse bereitzustellen. Durch die Verwendung von Multicast (HTTPMU genannt) zur Ausführung von HTTP über UDP (Port 1900) können Gerätesuchanfragen und -ankündigungen unterstützt werden. Die Antwort auf die Suchanfrage wird ebenfalls über UDP gesendet, jedoch unter Verwendung von Unicast (HTTPU genannt).
Verwandter Artikel: Wie finde ich meine IP-Adresse unter Windows 10 S/10? (Vier Methoden)
UPnP verwendet UDP aufgrund seines geringeren Overheads. UDP muss die empfangenen Daten nicht bestätigen und beschädigte Pakete nicht erneut übertragen. HTTPU und HTTPMU wurden ursprünglich als Internet-Entwürfe eingereicht, sind jedoch 2001 abgelaufen; diese Spezifikationen wurden in die aktuellen UPnP-Spezifikationen integriert.
UPnP verwendet den UDP-Port 1900, und alle verwendeten TCP-Ports stammen aus SSDP-Aktivitäts- und Antwortnachrichten.
Adressierung
- UPnP verwendet IP-Adressierung. Daher fungiert es beim Start als Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Client, um sich selbst eine IP zuzuweisen und nach einem DHCP-Server zu suchen.
- Wenn kein DHCP-Server gefunden wird, verwendet das Gerät einen Prozess namens AutoIP, um sich selbst eine IP zuzuweisen, die seinem lokalen Netzwerk eine eindeutige IP zuweist.
- Wenn das Gerät während der DHCP-Transaktion den Domänennamen über den Domain Name Server (DNS) erhält, verwendet es diesen Domänennamen, andernfalls verwendet es die IP.
Erkennung
SSDP (Simple Service Discovery Protocol) ist ein Protokoll, das von UPnP-Geräten verwendet wird, um sich gegenseitig zu erkennen.
- Nachdem das Gerät zum Netzwerk hinzugefügt wurde, kann es SSDP-Alive-Nachrichten senden, um seine Dienste anderen Geräten im Netzwerk bekannt zu geben.
- SSDP ermöglicht es Geräten auch, SSDP-Alive-Nachrichten von anderen Geräten im Netzwerk passiv abzuhören.
- Wenn zwei Geräte einander erkennen, tauschen sie Erkennungsnachrichten aus, die grundlegende Informationen wie den Gerätetyp und seine Dienste enthalten.
Beschreibung
Wenn Geräte einander erkennen, tauschen sie Informationen im XML-Format aus, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. Diese Nachrichten enthalten Informationen wie den Namen des Herstellers, den Modellnamen, die Webseite des Herstellers, die vom Gerät angebotenen Dienste usw.
Steuerung
Nachdem der Steuerpunkt Informationen über das Gerät und seine Dienste erhalten hat, kann er den Dienst über die vom Hersteller angegebene URL aufrufen, was dem Aufruf einer Programmierfunktion sehr ähnlich ist. Dies geschieht über ein Protokoll namens Simple Object Access Protocol (SOAP), das XML-Nachrichten überträgt.
Ereignisbenachrichtigung
GENA (General Event Notification Architecture) ist eine Architektur für Ereignisbenachrichtigungen in UPnP. Der Dienst verwendet sie, um auf Dienstaufrufe zu reagieren. Der Kontrollpunkt kann Ereignisbenachrichtigungen abonnieren. Jedes Gerät verfügt über eine Reihe von Modellvariablen. Wenn sich diese ändern, wird der Kontrollpunkt benachrichtigt. Diese Nachrichten werden ebenfalls im XML-Format gesendet.
Präsentation
Das Gerät kann die URL der Webseite des Herstellers zur Präsentation enthalten, die vom Kontrollpunkt zum Abrufen von Informationen verwendet werden kann und auch vom Anwender zum Anpassen der Geräteeinstellungen im Webbrowser genutzt werden kann.
Vor- und Nachteile
Was sind die Vorteile von UPnP? Und was sind die Nachteile von UPnP? Hier ist eine Liste.
Vorteile
- Es kann für NAT-Traversal oder Firewall-Punching verwendet werden.
- Es verfügt über echte Plug-and-Play-Kompatibilität.
- Es wird von verschiedenen großen Anbietern und Unternehmen wie Microsoft und Intel unterstützt, was es zu einem Industriestandard macht.
- Es handelt sich um eine ideale Architektur für Heimgeräte und Netzwerke.
Nachteile
- Der Kontrollpunkt erfordert keine Authentifizierung, sodass jedes Programm auf dem Computer die Weiterleitung des UPnP-Ports anfordern kann.
- Es gibt keine formale Implementierung von UPnP, sodass jeder Router seine eigene Implementierung hat und viele Implementierungen Fehler enthalten oder offene Kanäle für Malware bieten.
- Jedes schädliche Programm im Netzwerk kann UPnP genauso verwenden wie ein legitimes Programm.
Unterm Strich
Was ist UPnP? Wie Sie wissen, ist es die Abkürzung für Universal Plug and Play (Universeller Plug-and-Play-Anschluss). Nach dem Lesen dieses Artikels sollten Sie die Definition, das Protokoll sowie die Vor- und Nachteile kennen.