Hinweis: Einige der Funktionen sind nur in den kostenpflichtigen Editionen verfügbar. Bitte gehen Sie zu Editionsvergleich, um die Details zu bekommen.
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
V4.3 (14. November 2023) Neuestes Upgrade!!
Neue Datenträger-ID als Standard-ID-Option für Datenträger klonen festlegen.
Systemsicherungsfehler behoben: „Snapshot der Quelltreiber konnte nicht erstellt werden“, wenn das Betriebssystem BitLocker-verschlüsselt ist.
Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
V4.2 (21. Sept. 2023)
Ermöglicht die Erstellung einer neuen Datenträger-ID beim Klonen des Datenträgers.
Unterstützt Sektor-für-Sektor-Klonen beim Duplizieren eines Datenträgers.
Fehler bei der Systemsicherung und beim Klonen von Datenträgern, die durch VSS-Probleme verursacht werden, wurden behoben.
Es wurde das Problem behoben, dass das Sicherungsziel und der Sicherungstyp für die "Sicherung auf einem gemeinsamen Speicherort" beim Neustart des Computers geändert werden.
V4.1 (16. Mai. 2023)
Die Anzeige der Systeminformationen auf der Startseite wurde optimiert.
Die Schnittstelle für Software-Upgrades wurde optimiert und zeigt nun das Änderungsprotokoll an.
Die Schnittstelle zur Software-Registrierung wurde optimiert.
Der Fehlercode -1 bei der Registrierung wurde behoben.
Der Fehler, dass lange Passwörter nicht in die E-Mail-Benachrichtigungsfunktion eingegeben werden konnten, wurde behoben.
V4.0 (25. Oktober. 2022)
Neue Benutzeroberfläche und Benutzerinteraktion.
Optimierte Anzeige der Benutzeroberfläche der Startseite.
Ein schneller Weg, um die von Ihnen erstellten Sicherungsaufgaben zu erhalten.
Der Fehler, dass wiederhergestellte Images nicht geöffnet werden konnten, wurde behoben.
Der Fehler, dass eine einzelne Datei beim Bearbeiten der Synchronisationsquelle nicht ausgewählt werden konnte, wurde behoben.
Es wurde der Fehler behoben, dass bei den Zeitplaneinstellungen die vom Benutzer ausgewählten Optionen nicht beibehalten wurden.
V3.6.1 (21. Dez. 2021)
Die Wiederherstellung von MBR-Datenträgern auf GPT-Datenträgern verbessern, beide System- und Datenlaufwerk.
Die Protokollinformationen für die Sicherung der Dateien vervollständigen.
Den Software-Upgrade-Service optimieren.
Andere Problembehandlung und Leistungsverbesserungen.
V3.6 (11. Jan. 2021)
Sichern geöffneter Dateien und Ordner.
Synchronisieren geöffneter Dateien und Ordner.
Vollständiges Unterstützen von NTFS-Partitionen mit 2 MB Clustergröße.
Verbessern der maximalen Software-Anzeigeauflösung unter WinPE.
V3.5 (24. Aug. 2020)
Pditionen mit Monatsabonnement und Jahresabonnement hinzufügen.
Online-Installationspaket hinzufügen.
V3.2 (28. Oktober 2019)
Deutsch und Japanisch hinzugefügt.
Fehlerbehebung:
Das Modul des E-Mail-Versandes aktualisiert.
Der Fehler bei der Syn-chro-ni-sie-rung der großen Datei behoben.
Es wird erlaubt, dass Sie die Sicherungsaufgabe unter der Option Freigegeben aus dem Bootmedium auswählen.
V3.1 (29. Januar 2019)
Dynamische Festplatte klonen (nur für einfaches Volumen).
Bootfähige USB-Festplatte erstellen.
Geplante Sicherungen werden auch nach einem Software-Update beibehalten.
V3.0 (5. November 2018)
Dateisynchronisation hinzufügen
Netzwerk zum Sicherungszielpfad hinzufügen.
Fehlerbehebung für die Wiederherstellung von Dateien.
V2.0 (03. Mai 2018)
Datei- und Ordner-Sicherung hinzufügen.
Status der Festplatte anzeigen.
Beta 4.0 (16. April 2018)
Datei- und Ordner-Sicherung hinzufügen.
Status der Festplatte anzeigen.
V1.0 (31. August 2017)
Deckt alle Funktionen von Beta 1.0 - 3.0 ab.
Das Meldungsfenster wird angezeigt, wenn einige Funktionen in der kostenlosen Edition nicht verfügbar sind.
Beta 3.0 (31. August 2017)
Sicherungsschema einschließlich eines vollständigen / inkrementellen / differenziellen Sicherungsschemas hinzufügen
Einige Fehler beheben
Beta 2.0 (20. Juni 2017)
Brandneue Schnittstelle.
Registerkarte Startseite in der Symbolleiste hinzufügen.
Online-Upgrade und Herunterladen hinzufügen
E-Mail-Benachrichtigen hinzufügen, wenn die Sicherung abgeschlossen ist.
Beta 1.0 (30. Dezember 2016)
Unterstützung für die Verwaltung von lokalen und Remote-Computern.
Unterstützung für das Sichern und Wiederherstellen von System / Festplatten / Partitionen.
Unterstützung für die Auswahl des Erstellungsmodus für Sicherungsabbild in den Backup-Optionen.
Sicherungszeitplan hinzufügen.
Sicherungsaufgaben auf einer Seite verwalten.
Unterstützung für das Klonen von Datenträgern.
Protokolle aller Ihrer Sicherungsaufgaben überprüfen.
Unterstützung für das Erstellen des bootfähigen Mediums.
Unterstützung für das Hinzufügen von MiniTool ShadowMaker zum Startmenü.
Unterstützt das Ein- und Aushängen des Abbildes als virtuelles Laufwerk.
Unterstützt das Netzwerk-Boot.
Unterstützung für das Sichern über die Befehlszeile.
Eine große Image-Datei während des Sicherungsvorgangs in mehrere kleinere Dateien aufteilen.
Komprimierungsstufe für Backups festlegen.
Sicherungsbemerkung hinzufügen.
Elemente von der Sicherung ausschließen.
Computer fährt herunter, wenn die Sicherung abgeschlossen ist.