Ihr Computer ist ein kompliziertes Gerät, das aus vielen kleineren Komponenten besteht, die alle zusammenarbeiten. Von der CPU und GPU bis hin zu Festplatten und Arbeitsspeicher muss jedes kleine Teil eines Desktop- oder Laptop-Computers integriert sein, um Vorgänge auszuführen und Anwendungen zu starten.
Wenn Sie PC-Hardware verwenden, sollten Sie mit den wichtigsten Spezifikationen der Festplatte vertraut sein, wie z. B. Kapazität, Lese-/Schreibgeschwindigkeit und Festplattengeschwindigkeit. Möglicherweise kennen Sie jedoch eine Funktion nicht oder ignorieren sie, nämlich diejenige, die sich auf die Geschwindigkeit der Festplatte auswirkt: die Größe des Festplatten-Caches. Im Folgenden werden wir Ihnen erklären, was es mit dem Festplatten-Cache auf sich hat und wie er funktioniert.
Siehe auch: Festplatten-/SSD-Geschwindigkeitstest mit der besten kostenfreien Festplatten-Benchmark-Software
Was ist der Festplatten-Cache?
Was ist der Festplatten-Cache? Der Festplatten-Cache wird oft als Festplattenpuffer bezeichnet. Wie der Name schon sagt, wird sein Zweck dadurch deutlicher. Beim Lesen und Schreiben von Daten auf den permanenten Speicher auf der Platte dient er als temporärer Speicher für die Festplatte.
Sie können sich den Festplatten-Cache wie einen RAM-Speicher speziell für die Festplatte vorstellen. Die Festplatte verfügt über einen integrierten Mikrocontroller, der die ein- und ausgehenden Daten steuert und verarbeitet, genau wie die CPU. Der Cache arbeitet mit dem Controller zusammen, um den zu verarbeitenden Speicher zu speichern.
Sie können ihn auch als Puffer für Videos betrachten. Jeder hat schon einmal erlebt, dass ein Video bei einer langsamen Verbindung nur langsam geladen wird. Der Videoplayer wartet vor oder während der Wiedergabe, bis mehr Daten gesammelt wurden, um die Wiedergabe flüssiger zu gestalten. Beim Lesen oder Schreiben von Daten ermöglicht der Festplattencache der Festplatte, auch solch einen Vorgang auszuführen.
Wie funktioniert der Festplattencache
Wie funktioniert der Festplattencache? Wenn eine Festplatte Daten liest und schreibt, muss sie Daten von der Platte extrahieren. Normalerweise verwendet die Festplatte immer wieder dieselben Daten, da Sie als Computerbenutzer möglicherweise nur eine oder zwei Aufgaben gleichzeitig ausführen müssen.

Dieses Laufwerk beschleunigt Ihre Festplatte, indem es die am häufigsten und zuletzt verwendeten Daten von Ihnen oder Ihren Programmen im Cache speichert, sodass diese nicht jedes Mal von der Festplatte abgerufen werden müssen, wenn Sie sie brauchen.
Die Bedeutung des Festplatten-Caches für Spiele
Ein Spiel wird aus einer Datei geladen, die bereits auf Ihrer Festplatte vorhanden ist. Dies ist das offensichtlichste Problem bei langsamen Festplatten mit geringem Cache. Wenn Sie in der Startseite des Spiels feststecken und darauf warten, dass zum Beispiel eine Karte geladen wird, kann dies daran liegen, dass die Festplatte eines anderen Anwenders zu langsam ist. Das stimmt, Sie können durch den langsamen Cache anderer Anwender an einem flüssigen Spielverlauf gehindert werden.
Die Grafik Ihres Spiels kann ebenfalls durch den Festplatten-Cache beeinträchtigt werden. Sie haben bestimmt schon einmal Spiele mit massiven Bildratenproblemen gesehen. Dies ist besonders häufig bei Spielen aus der 64-Bit-Ära der Fall. Wenn Sie moderne PC-Spiele spielen, führt Ihr System grafikintensive Programme aus und stellt während des Spiels eine Vielzahl visueller Daten dar. Dies übernimmt vor allem Ihre Grafikkarte. Wenn Sie Grafikprobleme haben, sollten Sie als Erstes die Grafikkarte überprüfen.
Sie werden jedoch merken, dass langsame Festplatten oder alte Festplatten, die kurz vor ihrem Ableben stehen, ebenfalls die Grafikleistung des Systems einschränken.
Ein schnellerer Festplatten-Cache und eine zuverlässigere Festplatte verbessern die Grafikqualität von Spielen. Manchmal kann es erforderlich sein, die Festplatte auszutauschen, damit das Spiel wieder reibungslos läuft. Sie sollten die beste Leistung erhalten und das Spiel sollte nicht unterbrochen werden.
Insgesamt speichert der Cache Ihrer Festplatte die großen Dateien, die zum Spielen des Spiels benötigt werden – wie ein Tisch, auf dem alle wichtigen Dateien liegen. Der Cache ist wie der Arbeitsspeicher der Festplatte und speichert vorübergehend die Informationen, wenn die Festplatte beginnt, Informationen dauerhaft zu schreiben.
Allerdings brauchen Sie viel Platz, um alle Dateien zu speichern. Je mehr Speicherplatz, desto besser. Dies verbessert die Ladezeiten, reduziert Grafikverzögerungen und vermeidet Störungen in Open-World-Spielen.
Schlussworte
Im Endeffekt hat dieser Artikel kurz erklärt, was der Cache der Festplatte ist und wie er funktioniert. Zudem haben Sie erfahren, wie wichtig er für Spiele ist.