Was ist der Windows Internet Name Service
Was ist der Windows Internet Name Service (WINS)? Der Windows Internet Name Service oder WINS ist ein Microsoft Windows Dienst, der die NetBIOS-Namen von Computern in einem Netzwerk dynamisch registriert.
Windows Internet Name Service bietet eine zentralisierte Zuordnung von NetBIOS-Namen zu IP-Adressen, ähnlich wie DNS und Hostnamen. Das WINS-System besteht aus zwei Teilen: dem Serverdienst, der die zentrale Jet-Datenbank, die Replikation und die Client-Registrierung verwaltet, und der TCP/IP-Client-Komponente, die Client-Register und Namenserver-Abfragen verwaltet.
Windows Internet Name Service unterstützt in erster Linie Clients, auf denen frühere Versionen des Windows-Betriebssystems ausgeführt werden, sowie Anwendungen, die NetBIOS erfordern. Neuere Versionen von Windows, darunter Windows 2000 Server, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 verwenden zusätzlich zu NetBIOS-Namen auch DNS-Namen (Domain Name System).
Wird WINS in Ihrem Netzwerk noch nicht eingesetzt, sollten Sie WINS nicht einsetzen. Verwenden Sie stattdessen DNS.
Wie funktioniert der Windows Internet Name Service?
Während NetBlos für andere Netzwerkprotokolle als TCP/IP verfügbar ist, wurde WINS speziell für die Unterstützung von NetBIOS (NetBT) über TCP/IP entwickelt. Da die NetBIOS-Namensauflösung die Hauptquelle für die Namensauflösung in älteren Netzwerken ist, erfordert das Netzwerk einen Dienst, der Clients die Möglichkeit bietet, Namen aufzulösen, um über Loose auf Ressourcen zuzugreifen, ohne die IP-Adresse der Ressource zu kennen.
Die Installation und Wartung eines WINS-Servers bieten folgende Vorteile:
- Namensauflösung und Namensregistrierung über dynamische Datenbank
- Zentrale Verwaltung von Computernamendatenbanken und Datenbankreplikationsrichtlinien
- Es ist nicht notwendig, LMHOSTS-Dateien zu verwalten
- Reduziert IP-Broadcasts im LAN
- Fähigkeit zum Durchsuchen von Domänen auf der anderen Seite des Routers, ohne einen lokalen Domänencontroller auf der anderen Seite des Routers installieren zu müssen
Die Rollen, die Windows Internet Name Service spielt
Beim Entwurf von WINS für Ihr Netzwerk schließen Sie normalerweise mehrere WINS-Server ein, um sicherzustellen, dass Ihre Clients über einen zuverlässigen und hochverfügbaren NetBIOS-Namensauflösungsdienst verfügen. Jeder WINS-Server sollte sich in der Push-/Pull-Replikation befinden.
Wenn mehr als zwei WINS-Server erforderlich sind, ist das Hub and Spoke Modell (sternförmige Verbindung zwischen zwei Endknoten) das beste Replikationsmodell. Dabei wird ein WINS-Server als zentraler Server (Hub) betrachtet, die übrigen WINS-Server (Spokes) werden über einen einzelnen Hub repliziert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Replikationskonvergenz optimal ist, sodass alle WINS-Server denselben Satz an Datenbanken verwalten. Jeder WINS-Server enthält alle anderen zugehörigen.
Eine vollständige Kopie des WINS-Systemdatensatzes. Es gibt keine Hierarchie in WNS wie in DNS. Alle WINS.
Beide Clients sollten so konfiguriert werden, dass sie einen primären WINS-Server und einen anderen sekundären WINS-Server verwenden. Der WINS-Client muss DHCP-Bereichsoptionen (044-WINS/NENS-Server und O4G-WINS/NBT-Punkttyp) für die dynamische Konfiguration weitergeben.
Tools von Windows Internet Name Service
Die wichtigsten Tools für die Verwaltung von WINS-Servern sind die WINS-Konsole und die Netsh-WINS-Befehle.
- Netsh-WINS Befehle: Sie können Netsh-WINS Befehle im Eingabeaufforderungsfenster unter netsh wins> Command Prompt eingeben oder Netsh-WINS Befehle in Batchdateien und anderen Skripts ausführen. Alle in der WINS-Konsole verfügbaren Funktionen sind in der Eingabeaufforderung netsh wins> verfügbar.
- WINS-Konsole: Wenn Sie einen WINS-Server mit einem Windows Server 2003-Serverbetriebssystem installieren, wird die WINS-Konsole dem Ordner „Verwaltung“ in der Systemsteuerung hinzugefügt. Die WINS-Konsole wird als MMC-Snap-In (Microsoft Management Console) angezeigt, um die WINS-Verwaltung weiter in Ihre gesamte Netzwerkverwaltung zu integrieren.
So installieren Sie den Windows Internet Name Service
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Windows Internet Name Service (WINS) Rolle auf einem Server mit Windows Server Core zu installieren.
- Geben Sie Start PowerShell in das Eingabeaufforderungsfenster ein, um Windows PowerShell zu starten.
- Geben Sie Install-WindowsFeatureWINS ein und drücken Sie die Eingabetaste, um WINS zu installieren.
Schlussworte
Hier finden Sie die Details zum Windows Internet Name Service. Ich hoffe, dass dieser Artikel für Sie hilfreich sein kann.