Es gibt nichts Frustrierenderes, als wenn der Bildschirm eines MSI-Laptops flackert. Warum passiert das? Wie kann man die visuelle Störung verringern? In diesem Beitrag von MiniTool führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Reparatur Ihres MSI-Laptop-Bildschirms.
MSI Laptop-Bildschirm Flackern
Das Flackern oder Zerreißen des Bildschirms eines MSI-Laptops bedeutet das schnelle und kontinuierliche Blinken Ihres MSI-Displays, was oft Ablenkung und Unbehagen verursacht. Viele Faktoren können MSI-Bildschirmprobleme auslösen, darunter Hardwareprobleme, lose Verbindungen, inkompatible Treiber oder Software und so weiter. Nachdem wir die Ursachen verstanden haben, sehen wir uns an, wie man dieses ärgerliche Problem löst.
MiniTool System Booster TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Lesen Sie auch: Wie wirken sich veraltete Gerätetreiber auf die Leistung aus? Siehe die Anleitung
Lösung 1: Überprüfen Sie die Hardware
Zuerst sollten Sie Hardwareprobleme ausschließen. Prüfen Sie, ob es Risse auf dem MSI-Monitor gibt, und ziehen Sie dann die Verbindung zwischen dem Laptop-Bildschirm und dem Motherboard fest. Wenn die Ursache fehlerhafte Hardware oder eine lose Verbindung ist, wenden Sie sich rechtzeitig an das lokale oder Online-Servicecenter, um eine Reparatur oder einen Austausch durchführen zu lassen.
Lösung 2: GPU-Treiber zurücksetzen, aktualisieren oder neu installieren
Ein Grafikkartentreiber ist ein unverzichtbarer Teil Ihres Computers, da er als Brücke zwischen Ihrer Grafikkarte und dem Betriebssystem dient. Sobald der Treiber inkompatibel, veraltet oder beschädigt ist, treten einige Bildschirmprobleme wie Flackern oder Bildreißen des MSI-Monitors usw. auf. Deshalb kann es Wunder wirken, den Grafikkartentreiber zurückzusetzen, zu aktualisieren oder neu zu installieren. So geht es:
GPU-Treiber zurücksetzen
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager.
Schritt 2. Erweitern Sie Grafikkarten, um Ihre Grafikkarte anzuzeigen.
Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte, um Eigenschaften aus dem Kontextmenü zu wählen.
Schritt 4. Klicken Sie im Bereich Treiber auf Vorheriger Treiber und bestätigen Sie diese Aktion.
Schritt 5. Starten Sie Ihren Computer neu.

GPU-Treiber aktualisieren
Schritt 1. Erweitern Sie im Geräte-Manager Grafikkarten.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Grafiktreiber und wählen Sie Treiber aktualisieren.
Schritt 3. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

GPU-Treiber neu installieren
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Grafiktreiber und wählen Sie Gerät deinstallieren.

Schritt 2. Starten Sie Ihren Computer neu und er wird den neuesten Treiber automatisch herunterladen und installieren.
Lösung 3: Variable Bildwiederholrate deaktivieren
Die variable Bildwiederholrate, auch dynamische Bildwiederholrate genannt, erlaubt es dem eingebauten Display, seine Bildwiederholrate mit der Bildrate in Spielen zu synchronisieren. Diese Funktion kann dazu beitragen, Bildschirmrisse oder Flackern bei MSI-Laptops in Spielen zu verringern, die keine Display-Synchronisierungsfunktionen unterstützen. Aber bestimmte Spiele, die die variable Bildwiederholrate im MSHybrid-Modus nicht unterstützen, können unter Bildschirmflackern leiden, wenn diese Funktion aktiviert ist. Deshalb könnte das Deaktivieren der variablen Bildwiederholrate in diesen Spielen helfen. So geht es:
Für Windows 10: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige > Grafikeinstellungen > Variable Bildwiederholrate ausschalten.
Für Windows 11: Öffnen Sie Windows-Einstellungen > Anzeige > Grafik > Standardgrafikeinstellungen ändern > Variable Bildwiederholrate ausschalten.
Lösung 4: Bildwiederholrate ändern
Um das Flackern des Bildschirms eines MSI-Laptops zu beheben, lohnt es sich auch, die Bildwiederholrate des Monitors zu erhöhen. Eine hohe Bildschirmauflösung kann die Anzahl der Bildaktualisierungen pro Sekunde erhöhen, um das Problem des Bildreißens zu vermeiden. Folgen Sie diesen Schritten:
Schritt 1. Drücken Sie Win + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
Schritt 2. Gehen Sie im Bereich Bildschirm zu anderen Bildschirmauflösungen, um nach Verbesserungen zu sehen.

Lösung 5: Nach Windows-Update suchen
Wie schon erwähnt, ist ein veralteter Grafiktreiber eine Hauptursache für das Flackern des Bildschirms von MSI-Laptops. Deshalb ist eine weitere Lösung, Ihr System zu aktualisieren, da das neueste Update Aktualisierungen für den Grafiktreiber enthält, die für die Anzeige-Funktionalität entscheidend sind. Folgen Sie diesen Schritten:
Schritt 1. Drücken Sie Win + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
Schritt 2. Scrollen Sie im Einstellungsfenster nach unten, um Update & Sicherheit zu finden, und klicken Sie darauf.
Schritt 3. Klicken Sie im Windows Update-Tab auf Nach Updates suchen. Dann wird Windows prüfen, ob Updates für Sie verfügbar sind.

Lösung 6: Inkompatibles Programm deinstallieren
Manche inkompatible Software, die im Hintergrund läuft, kann ebenfalls MSI-Laptop-Bildschirmprobleme verursachen. Deshalb kann es hilfreich sein, diese Programme zu deaktivieren oder zu deinstallieren. Folgen Sie diesen Schritten:
Schritt 1. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
Schritt 2. Geben Sie appwiz.cpl ein und klicken Sie auf OK, um Programme und Features zu starten.
Schritt 3. Suchen Sie in der Programmliste das problematische Programm, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren.
Schritt 4. Klicken Sie im Fenster Benutzerkontensteuerung auf Ja und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Rest des Vorgangs abzuschließen.
Lesen Sie auch: 5 Wege – Wie man Hintergrund-Apps unter Windows 10/11 ausschaltet
Schlussworte
Dieser Beitrag hebt die Ursachen und Lösungen hervor, um das Flackern des Bildschirms von MSI-Laptops zu beheben. Welche Methode bevorzugen Sie? Nachdem Sie eine davon angewendet haben, wird Ihr Seherlebnis viel besser sein. Einen schönen Tag!