Was sind Active Directory Zertifikatsdienste?
Active Directory Zertifikatsdienste (AD CS) sind ein Produkt der Firma Microsoft, eine „Serverrolle, mit der Sie eine Public Key Infrastructure (PKI) aufbauen können und die Ihrer Organisation offene Schlüsselkryptografie, computergestützte Authentifizierung und erweiterte Markierungsfunktionen bietet.”
In anderen Worten: Microsoft Active Directory Zertifikatsdienste sind ein Windows-Server, der für die Ausstellung digitaler Zertifikate entwickelt wurde. Zertifikate haben sich als sicherer und anwenderfreundlicher als Passwörter herausgestellt. Microsoft hatte dies erkannt und AD CS entwickelt, um Microsoft-Umgebungen bei der Nutzung der Vorteile von Zertifikaten zu unterstützen.
Wozu werden Active Directory Zertifikatsdienste verwendet?
AD CS wird verwendet, um PKI-Funktionen auszuführen, Persönlichkeiten zu unterstützen und andere Sicherheitsmaßnahmen in der Windows-Umgebung anzubieten. Sie erstellt, validiert und widerruft Public-Key-Zertifikate für interne Verwendung in einem Unternehmen.
Diese Zertifikate können zum Verschlüsseln von Dateien (in Verbindung mit dem Verschlüsselungsdateisystem), E-Mails (gemäß dem S/MIME-Standard) sowie Netzwerkdatenverkehr (bei Verwendung in einem sicheren kabellosen Netzwerk, virtuellen privaten Netzwerken, dem Transport Layer Security-Protokoll oder dem IPSec-Protokoll), zum Schutz des Netzwerkzugriffs (NAP), zur Smartcard-Anmeldung usw. verwendet werden.
Lesen Sie auch: Was ist Active Directory Benutzer und Computer und wie wird es installiert?
Im Folgenden ist eine Liste der Funktionen der Windows Active Directory Zertifikatsdienste.
- Zertifizierungsstelle (CA) einschließlich Unternehmens-CA und eigenständiger CA.
- Webregistrierung bei der Zertifizierungsstelle.
- Netzwerkgerät-Registrierungsdienst.
- Webdienst für die Zertifikatsregistrierung.
- Webdienst für Zertifikatsregistrierungsrichtlinien.
- Online-Responder.
Vor- und Nachteile von Active Directory Zertifikatsdiensten
Schauen wir uns nun die Vor- und Nachteile des AD CS Dienstes an.
Vorteile von Active Directory Zertifikatsdiensten
- Erhöhen Sie die Sicherheit, indem Sie die Identität einer Person, eines Geräts oder eines Dienstes an einen entsprechenden privaten Schlüssel binden.
- Ermöglichen Sie Unternehmen die Verwaltung der Verteilung und Verwendung von Zertifikaten.
- Ermöglichen Sie Unternehmen mit PKI die Sicherung von Webservern, Authentifizierung, digitalen Signaturen, verschlüsselten E-Mails usw.
- Abruf aus Active Directory.
- Nutzung bestehender Gruppenrichtlinien.
- Automatisierung der Zertifikatsbereitstellung und Lebenszyklusverwaltung.
- Stille Installation.
Nachteile von Active Directory Zertifikatsdiensten
- Schwierige Anwendung.
- Das Bindungsproblem mit macOS-Geräten.
- Cross-Site-Scripting-Angriffe (XSS).
- Belegt Hardware-Ressourcen.
- Hoher Zeitaufwand für Wartung und Validierung.
AD CS gibt es bereits seit Windows Server 2008, hieß damals noch „Zertifikatsdienste”. Es erfordert eine AD DS Infrastruktur.
Empfohlener Beitrag: Was bedeutet Autorisierung in Active Directory? – LDAP
Bewährte Verfahren für Active Directory Zertifikatsdienste
Zum Beispiel zieht der IT-Administrator Vorteil aus Microsoft Active Directory Zertifikatsdiensten, um mithilfe einer eigenen Zertifizierungsstelle sämtliche Aufgaben von der Desktop-Authentifizierung bis zur Dateiverschlüsselung zu erledigen.
Empfohlene Windows 11 Assistenzsoftware
Das neue und leistungsstarke Windows 11 bietet Ihnen viele Vorteile. Zur gleichen Zeit kann es jedoch auch zu unerwarteten Schäden wie Datenverlusten kommen. Daher wird dringend empfohlen, wichtige Dateien vor oder nach dem Upgrade auf Windows 11 mit einem robusten und zuverlässigen Programm wie MiniTool ShadowMaker zu sichern, das Sie dabei unterstützt, Ihre immer mehr werdenden Daten automatisch nach Zeitplan zu sichern und so zu schützen.
MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher