Was ist ein Backup? Was ist eine Datensicherung? In diesem Artikel werden drei Backup-Typen vorgestellt: Vollständiges Backup, differentielles Backup und inkrementelles Backup.
Ein Backup oder deutsch Sicherung bezeichnet das Kopieren von Daten in eine Image-Datei, die verwendet werden kann, um den Inhalt bei Datenverlust in den Originalzustand zurückzuversetzen. MiniTool ShadowMaker unterstützt die Erstellung von Image-Dateien für Festplatten, Partitionen und Systeme.
Normalerweise gibt es drei Arten von Sicherungen:
Vollständiges Backup
Ein vollständiges Backup ist eine Image-Datei, die eine Auswahl von Dateien und Ordnern, Partitionen oder Festplatten enthält, die vollständig in ihren ursprünglichen Zustand wiederhergestellt werden können. Eine vollständige Sicherung ist am platz- und zeitaufwändigsten, da bei jeder Ausführung der Sicherung der gesamte Inhalt als Image gesichert wird.

Bei der Wiederherstellung ist jede Kopie des vollständigen Backup-Images unabhängig von jeder anderen Image-Datei, und Sie können jede beliebige Kopie auswählen, um den Backup-Status wiederherzustellen.
Differenzielles Backup
Ein differenzielles Backup ist eine Image-Datei, die alle geänderten oder neu hinzugefügten Daten seit dem letzten vollständigen Backup enthält. Mit der Zeit enthält jedes differenzielle Backup mehr Änderungen im Vergleich zum ursprünglichen vollständigen Backup. Daher wird immer mehr Speicherplatz verbraucht.

Differenzielle Backups sind eng mit vollständigen Backups verbunden. Für eine vollständige Wiederherstellung sind das letzte vollständige Backup und das neueste differenzielle Backup erforderlich.
Inkrementelles Backup
Ein inkrementelles Backup ist eine Image-Datei, die nur die seit dem letzten Backup geänderten oder neu hinzugefügten Daten enthält. Inkrementelle Backups werden in zeitlicher Abfolge erstellt, und jede Backup-Kopie sollte für eine vollständige Wiederherstellung sicher aufbewahrt werden. Die erste inkrementelle Sicherung ist eine vollständige Sicherung, die zweite inkrementelle Sicherung sichert nur die seit der vollständigen Sicherung geänderten Dateien und die dritte inkrementelle Sicherung sichert nur die seit der zweiten inkrementellen Sicherung hinzugefügten Daten. Im Vergleich zur vollständigen Sicherung nimmt eine inkrementelle Sicherung also weniger Speicherplatz in Anspruch und benötigt weniger Zeit.

Bei der Wiederherstellung wird jede Sicherungskopie benötigt, um die am besten integrierten Daten wiederherzustellen. Sie können jedoch auch einen Zeitpunkt in der Vergangenheit für die Wiederherstellung auswählen.