Was versteht man unter Link-Aggregation?
Link-Aggregation wird im Bereich der Computernetzwerke eingesetzt. Mehrere Netzwerkverbindungen werden auf unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Werkzeugen kombiniert, um den Netzwerkdurchsatz im Vergleich zu dem, was eine einzelne Verbindung leisten könnte, zu verbessern.
Bei der Link-Aggregation wird die Rate der erfolgreichen Nachrichtenübermittlung über einen Kommunikationskanal erheblich verbessert. Diese Methode wird normalerweise bei Ethernet oder Packet-Radio eingesetzt.
Link-Aggregation kann Redundanz bieten, falls eine der Verbindungen ausfällt, und so wird die Netzwerksicherheit erheblich verbessert.
Hier einige Beispiele für den Einsatz von Link-Aggregation:
Ethernet – die Kanalbündelung erfordert die Unterstützung sowohl des Ethernet-Switches als auch des Betriebssystems des Host-Computers.
Modems – ihre mehreren Einwahlverbindungen über POTS können gebündelt werden.
DSL – mehrere DSL-Leitungen können gebündelt werden, um Bandbreite zu erhöhen.
Wireless Broadband – Breitband-Bündelung ist eine Art von Kanalbündelung, die sich auf die Aggregation mehrerer Kanäle auf Ebene 4 oder höher der OSI-Schicht bezieht, und kann auch mehrere Mobilfunkverbindungen für eine aggregierte kabellose Bündelungsverbindung bündeln.
Wenn wir von Link-Aggregation reden, können wir einige verwandte Terminologien zum besseren Verständnis bereitstellen.
Lesen Sie auch: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man das Internet einrichtet.
Allgemeine Terminologie zur Link-Aggregation
Link Aggregation Group (LAG)
Dieser Begriff wird verwendet, um die kombinierte Sammlung physischer Ports zu bezeichnen, aber verschiedene Anbieter vergeben unterschiedliche Begriffe für ihre eigenen Konzepte. Einige Anbieter bezeichnen dieses Konzept beispielsweise als Bündelung, Bonding, Channeling oder Teaming.
Link Aggregation Control Protocol (LACP)
Das Link Aggregation Control Protocol ist ein herstellerunabhängiger Standard für Ethernet, mit dem die Bündelung mehrerer physischer Verbindungen zu einer logischen Verbindung gesteuert werden kann. LACP ermöglicht es Netzwerkgeräten, LACP-Pakete an Peers (die direkt mit LACP-Geräten verbunden sind) zu senden, um die Verbindungsbindung automatisch auszuhandeln.
LACP sendet Frames (LACPDUs) an alle Links, bei denen das Protokoll aktiviert ist.
Wenn das Gerät am anderen Ende des Links ebenfalls LACP-fähig ist, sendet das Gerät Frames unabhängig voneinander in entgegengesetzte Richtungen entlang desselben Links, damit die beiden Zellen mehrere Links zwischen ihnen erkennen können. Anschließend werden die mehreren Links zu einem einzigen logischen Link kombiniert.
Es gibt zwei LACP-Modi:
- Der aktive Modus: LACP kann automatisch aktiviert werden.
- Der passive Modus: LACP kann nur aktiviert werden, wenn ein LACP-Gerät erkannt wird.
Vorteile der Link-Aggregation
Die Link-Aggregation bietet einige Vorteile, die Sie nutzen können:
- Die Link-Aggregation mit kombinierten mehreren Links kann dazu beitragen, die Bandbreite zu verbessern und zu erhöhen.
- Link-Aggregation kann die Durchführung von automatischem Failover und Failback unterstützen. Wenn einer Ihrer Links ausfällt, wird Datenverkehr automatisch auf andere funktionierende Links in der Aggregation umgeleitet, was in einer hohen Verfügbarkeit resultiert.
- Link-Aggregation kann zu einer verbesserten Verwaltung beitragen, da alle zugrunde liegenden Links als eine Einheit verwaltet werden.
- Da der gesamten Aggregation eine IP-Adresse zugewiesen werden kann, wird der Netzwerkadressenpool weniger belastet.
- Link-Aggregation verbessert oder erhöht Netzwerkkapazität, während eine schnelle Übertragungsgeschwindigkeit beibehalten wird, ohne dass in zusätzliche Hardware oder Kommunikationsverbindungen investiert werden muss, wodurch die Kosten gesenkt werden.
Es gibt jedoch Einschränkungen bei der Link-Aggregation. Zum Beispiel müssen sich alle physischen Ports in einer Link-Aggregationsgruppe auf demselben logischen Switch befinden. In den meisten Fällen bleibt ein einzelner Fehlerpunkt bestehen, wenn der physische Switch, mit dem alle Links verbunden sind, offline ist.
Verwandter Artikel: NAS verglichen mit DAS: Was sind die Unterschiede und welche sollten Sie wählen?
Wie richtet man eine Link-Aggregation ein?
Um eine Link-Aggregation zwischen zwei Geräten in Ihrem Netzwerk einzurichten, folgen Sie den folgenden Schritten.
Schritt 1: Sie müssen sicherstellen, dass beide Geräte die Link-Aggregation unterstützen.
Schritt 2: Konfigurieren Sie die LAG auf jedem der beiden Geräte und stellen Sie sicher, dass sie die gleichen Einstellungen für Portgeschwindigkeit, Duplexmodus, Flusssteuerung und MTU-Größe haben.
Schritt 3: Stellen Sie fest, ob alle Ports dieselben VLAN-Mitgliedschaften (Virtual Local Area Network) haben.
Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Ports mit dem LAG verbunden haben.
Schritt 5: Verwenden Sie ein Ethernet, um die Ports, die Sie dem LAG hinzugefügt haben, auf jedem Gerät zu verbinden.
Schritt 6: Stellen Sie fest, ob die Port-LED für jeden verbundenen Port grün blinkt.
Schritt 7: Stellen Sie in der Verwaltungsschnittstelle für jedes Gerät fest, ob die Verbindung UP ist.
Schlussfolgerung
Dieser Artikel ist nützlich, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, was Link-Aggregation ist. Wenn Sie sich für diese Terminologie interessieren, können Sie hier etwas lernen und weitere verwandte technische Angaben werden hier erwähnt.