Nicht unterstützte Grafikkarte: Es gibt ein Problem mit Ihrer Grafikkarte
Es gibt viele Probleme mit der Grafikkarte, wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, und der Fehler „Nicht unterstützte Grafikkarte“ ist eines davon. Sein vollständiger Name lautet: Es liegt ein Problem mit Ihrer Grafikkarte vor. Stellen Sie sicher, dass Ihre Karte die Mindestsystemanforderungen erfüllt und dass Sie die neuesten Treiber installiert haben.

Dieser Fehler tritt normalerweise in zwei Szenarien auf: beim Ausführen des Epic Games Launcher und beim Aktualisieren des Grafikkartentreibers. Die angestrebten Lösungen hängen von der jeweiligen Situation ab. Sie können je nach den tatsächlichen Umständen die passende Lösung wählen, um das Problem zu beheben.
So beheben Sie den Fehler „Nicht unterstützte Grafikkarte“ bei der Installation des Grafikkartentreibers
Lösung 1. Zurücksetzen des Grafikkartentreibers
Wenn die Fehlermeldung nach der Installation eines neuen Grafikkartentreibers angezeigt wird, kann das Problem mit der aktuellen Treiberversion zusammenhängen. In diesem Fall können Sie den Treiber auf eine frühere Version zurücksetzen, um zu überprüfen, ob dies hilft.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Geräte-Manager.
Schritt 2. Erweitern Sie Grafikkarten.
Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Eigenschaften.
Schritt 4. Klicken Sie auf der Registerkarte Treiber auf die Option Vorheriger Treiber, wenn sie verfügbar ist.

Lösung 2. Führen Sie eine Neuinstallation des Grafikkartentreibers durch
Die Fehlermeldung „Es liegt ein Problem mit Ihrer Grafikkarte NVIDIA/AMD/Intel vor“ kann darauf hindeuten, dass noch Reste einer älteren Treiberversion vorhanden sind oder dass die aktuellen Treiberdateien beschädigt oder falsch konfiguriert sind. Durch vollständiges Entfernen des Treibers und eine Neuinstallation können diese Dateien entfernt und die Fehler behoben werden.
Schritt 1. Rufen Sie die offizielle Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte auf, um den neuesten Treiber herunterzuladen.
Schritt 2. Öffnen Sie den Gerätemanager, erweitern Sie Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Gerät und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie den Vorgang in dem neuen Fenster.
Schritt 3. Trennen Sie die Verbindung zum Internet und starten Sie Ihren Computer neu. Führen Sie schließlich die heruntergeladene Datei aus, um den Grafikkartentreiber zu installieren.
Wenn die Fehlermeldung Nicht unterstützte Grafikkarte nach Ausführung der obigen Schritte immer noch angezeigt wird, können Sie den Treiber und alle Rückstände mit Display Driver Uninstaller (DDU) gründlich entfernen und den Treiber dann manuell neu installieren.
- Suchen Sie in Google nach DDU und laden Sie es auf Ihren Computer herunter.
- Starten Sie Windows im abgesicherten Modus: Halten Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt, und klicken Sie auf Start > Energie > Neustart. Wenn Sie das WinRE-Fenster sehen, klicken Sie auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart. Drücken Sie schließlich 5 oder F5, um Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten.
- Wechseln Sie zu dem Ordner, in dem sich die heruntergeladene DDU befindet, und führen Sie die ausführbare Datei aus. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die unnötigen Dateien zu entfernen.
- Starten Sie Ihren Computer neu und installieren Sie den neuesten Treiber manuell.
Behebung des Fehlers „Nicht unterstützte Grafikkarte“ beim Start von Epic Games Launcher
Wenn der Fehler während des Starts von Epic Games Launcher auftritt, bedeutet dies in der Regel, dass Sie den Grafikkartentreiber aktualisieren müssen.
Sie können den Grafikkartentreiber über den Geräte-Manager aktualisieren oder den Treiber von der offiziellen Website des Herstellers herunterladen und dann manuell installieren. Wenn die Aktualisierung des Treibers das Problem nicht behebt, können Sie auch versuchen, den Treiber mit DDU vollständig zu entfernen und eine Neuinstallation durchzuführen.
Es ist zu beachten, dass die Mindestanforderung an die Grafikkarte, damit der Epic Games Launcher ordnungsgemäß funktioniert, NVIDIA GeForce 7800 (512 MB), AMD Radeon HD 4600 (512 MB) oder Intel HD 4000 ist. Wenn Ihre Grafikkarte vor vielen Jahren hergestellt wurde, kann es sein, dass sie die Anforderungen nicht mehr erfüllt, was zu der Fehlermeldung „Es gibt ein Problem mit Ihrer Grafikkarte“ führt. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise eine Grafikkarte kaufen, die DirectX 11 oder höher unterstützt.
MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Fazit
Nachdem Sie die oben genannten Lösungen ausprobiert haben, glaube ich, dass Sie nicht mehr von der Meldung „Es gibt ein Problem mit Ihrer Grafikkarte“ belästigt werden.