Schwarzer Bildschirm nach RAM-Upgrade? Wie lässt sich dieses Problem unter Windows beheben? Einige Nutzer neigen dazu, RAM selbst aufzurüsten, wobei einige Fehler auftreten können, die den PC am Starten hindern. „Schwarzer Bildschirm nach RAM-Upgrade“ ist ein solcher Fehler. Lesen Sie diese MiniTool-Anleitung, um zu erfahren, wie Sie das Problem schnell und effektiv beheben können.

Haben Sie immer noch mit dem Problem „Schwarzer Bildschirm nach RAM-Upgrade“ zu kämpfen? Ein RAM-Upgrade ist ein komplexer Vorgang, bei dem Sie Folgendes tun müssen:

  • Trennen Sie das Netzkabel.
  • Entladen Sie alle im System verbliebenen Restladung.
  • Öffnen Sie das Gehäuse und entfernen Sie die Abdeckung.
  • Entfernen Sie bei Bedarf den vorhandenen Arbeitsspeicher und überprüfen Sie das Layout der RAM-Steckplätze.
  • Installieren Sie den RAM, schließen Sie anschließend das Gehäuse und verbinden Sie das Netzkabel wieder.

Genaue Schritte finden Sie in diesem Beitrag: Wie man RAM in einen PC einbaut – Eine vollständige Anleitung.

Normalerweise wird der PC-Bildschirm nach einem RAM-Upgrade schwarz, wenn Benutzer während der Aufrüstung einige Schritte übersehen oder falsch ausgeführt haben. In diesem Fall können Sie zunächst den neuen RAM mithilfe der genannten Anleitung erneut installieren. Wenn das Problem danach weiterhin besteht, probieren Sie die folgenden Lösungen aus, um es zu beheben.

Lösung 1. Grafiktreiber neu starten

Durch einen Neustart Ihrer Grafiktreiber können Sie einige Störungen und Fehler beheben. Die meisten Anzeigeprobleme können dadurch behoben werden. Um diese zu tun, drücken Sie die Tasten Windows + Strg + Umschalt + B gleichzeitig auf der Tastatur. Überprüfen Sie anschließend, ob Ihr PC normal wird. Fall nicht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Fehlercode 0x87e0000f auf der Xbox: Spiele lassen sich nicht installieren? So lösen Sie ihn
Fehlercode 0x87e0000f auf der Xbox: Spiele lassen sich nicht installieren? So lösen Sie ihn

Der Fehlercode 0x87e0000f auf der Xbox verhindert das Installieren von Spielen über den Game Pass. Was können Sie tun? Wie lässt er sich beheben?

Mehr lesen

Lösung 2. RAM-Kompatibilität prüfen

Einige Nutzer ignorieren bei der RAM-Aufrüstung die Kompatibilitätsprobleme. Wenn Sie einen RAM auswählen, dessen Konfiguration nicht mit Ihrem System kompatibel ist, wird der Bildschirm nach der Installation eines neuen RAMs schwarz. Daher sollten Sie vor einem RAM-Upgrade Ihre Systemanforderungen überprüfen und den passenden RAM auswählen.

Bitte überprüfen Sie die Systemkapazität, CPU, das Motherboard und andere RAM-Sticks. Sie sollten sicherstellen, dass Sie die richtigen RAM-Typen ausgewählt haben und dass die RAM-Module miteinander kompatibel sind. Geben Sie dazu Systeminformationen in das Suchfeld und drücken Sie die Eingabetaste:

Systeminformationen unter Windows anzeigen

Lösung 3. RAM-Sticks überprüfen und neu einbauen

Haben Sie die RAM-Sticks richtig installiert? Eine falsche RAM-Installation kann zum schwarzen Bildschirm des PCs führen, weshalb Sie sicherstellen sollten, dass alle Sticks richtig eingesetzt sind.

Wenn Sie das Gehäuse zur Überprüfung öffnen, können Sie den RAM sowie die RAM-Steckplätze reinigen, um zu verhindern, dass Staub und Schmutz sich darin ansammeln. Außerdem beachten Sie, dass ein schwarzer Bildschirm durch fehlerhafte RAM-Steckplätze und -Sticks verursacht werden kann. Die einzige Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist durch Ausprobieren.

Dazu müssen Sie alle RAM-Sticks herausnehmen und nur einen funktionierenden Stick in einem RAM-Steckplatz belassen. Starten Sie danach den PC, um zu prüfen, ob der schwarze Bildschirm wieder erscheint. Wiederholen Sie diesen Schritt für die anderen Steckplätze. Wenn einige davon den PC nicht normal starten können, bedeutet dies, dass diese Steckplätze beschädigt sind.

Lösung 4. BIOS aktualisieren oder zurücksetzen

Wenn Sie alle oben genannten Schritten überprüft haben und keine beschädigte Komponente gefunden wurde, können Sie versuchen, mögliche BIOS-Probleme zu beheben.

Sie können das BIOS entweder aktualisieren oder zurücksetzen. Um es zu aktualisieren, lesen Sie einfach diesen hilfreichen Artikel:

Wie kann man BIOS Windows 10 aktualisieren und die BIOS-Version überprüfen?
Wie kann man BIOS Windows 10 aktualisieren und die BIOS-Version überprüfen?

In diesem Beitrag erfahren Sie darüber, wie man die Version von BIOS überprüft und dann BIOS aktualisiert.

Mehr lesen

Um das BIOS zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1. Rufen Sie das BIOS auf, indem Sie beim Neustart des PCs die entsprechenden Tasten drücken, sobald das Logo erscheint. Da die Taste je nach Motherboard variiert, drücken Sie in der Regel die F2– oder Entf-Taste. Alternative können Sie online danach suchen.

Schritt 2. Wählen Sie dann die Option Setup Defaults, um ein Zurücksetzen durchzuführen.

Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig

Mit den oben genannten Methoden können Sie möglicherweise das Problem „Schwarzer Bildschirm nach RAM-Aufrüstung“ beheben. Falls das Problem immer noch besteht, müssen Sie den Hersteller um Hilfe bitten. Zudem empfehlen wir Ihnen dringend, nach der Reparatur regelmäßig Backups Ihres PCs zu erstellen, sodass Sie Ihre Daten bei Bedarf wiederherstellen können, unabhängig davon, ob Ihr PC startet oder nicht.

Computer-Image erstellen: So sichern Sie Ihren PC unter Windows 10/11 (2 Methoden)
Computer-Image erstellen: So sichern Sie Ihren PC unter Windows 10/11 (2 Methoden)

Wissen Sie, was ein Computer-Image ist? Wie kann man ein Computer-Image oder ein Festplatten-Image erstellen? Entdecken Sie die Antworten in diesem Artikel!

Mehr lesen

Die professionelle Backup-Software, MiniTool ShadowMaker, kann Ihnen bei der Systemsicherung helfen. Zudem können Sie damit Dateien, Ordner, Partitionen und Festplatten ganz einfach sichern. Wenn Sie Ihre aktuelle HDD durch eine leistungsstärkere SSD ersetzen möchten, kann Ihnen diese Software ebenfalls helfen: MiniTool ShadowMaker bietet eine Funktion namens Datenträger klonen, mit der Sie Ihre HDD auf eine SSD klonen oder Windows auf ein anderes Laufwerk verschieben können.

Laden Sie diese Software gleich herunter, um sie 30 Tage lang kostenlos zu testen!

MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schluss

Wie kann man das Problem „Schwarzer Bildschirm nach RAM-Upgrade“ lösen? Hier stellen wir Ihnen mehrere wirksame Lösungen sowie eine praktische Backup-Software vor. Viel Erfolg bei der Problembehebung!

  • linkedin