Eine fehlerhafte Spur umfasst physische und logische Fehler. Wenn Sie nicht wissen, was eine fehlerhafte Spur ist, lesen Sie bitte diesen Artikel.

Ein Sektor ist beschädigt, wenn sein Inhalt nicht normal gelesen oder geschrieben werden kann. Die magnetische Spur, in der sich dieser fehlerhafte Sektor befindet, wird als fehlerhafte Spur bezeichnet. Natürlich tritt diese fehlerhafte Spur aufgrund von Softwarefehlern oder einem Hardwarefehler der Festplatte selbst auf.

Daher umfasst eine fehlerhafte Spur physische und logische fehlerhafte Spuren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Festplatte mit einer fehlerhaften Spur nicht mehr verwendet werden kann. Tatsächlich können die Daten auf dieser Festplatte wiederhergestellt werden, wenn die Entsorgungsmethode des Anwenders korrekt ist.

1. Physische fehlerhafte Spuren

Physische fehlerhafte Spuren werden durch den Ausfall magnetischer Medien auf der Festplatte verursacht (möglicherweise aufgrund von Kratzern oder einem unsauberen Herstellungsprozess). Dadurch kann die Festplatte nicht mehr lesen und schreiben. Anwender können die Festplatte nicht reparieren und sie wird daher entsorgt werden müssen. Physische fehlerhafte Spuren variieren je nach dem Bereich, in dem sie auftreten. Wenn sie in der Mitte der Festplatte auftreten, können sie umgangen werden, wenn die genaue Position jeder Festplatte in der MBR-Partitionstabelle ermittelt werden kann.

Die fehlerhafte Spur befindet sich somit in keinem logischen Laufwerk und wird nie aufgerufen. Es geht zwar etwas Speicherplatz verloren, aber das Gerät kann normal verwendet werden. Wenn Sektor 0/0/1, also Spur 0, beschädigt ist, können beim Startvorgang die vom BIOS ausgegebenen Leseaufforderungen für die Adresse 0/0/1 nicht ausgeführt werden. Der Startvorgang wird dann abgebrochen.

2. Logische fehlerhafte Spuren

Fehlerhafte Spuren können durch einen Fehler in der logischen Adressierung des ersten Sektors verursacht werden (aufgrund von unsachgemäßer Bedienung oder Anwendung der Software). Solche Probleme können mit einer Profi-Reparatursoftware wie PC 3000 und einem Schulungsprogramm einer kompetenten Quelle behoben werden. Diese Art von fehlerhaften Spuren wird als logische fehlerhafte Spuren oder weiche fehlerhafte Spuren bezeichnet.

Mit der Funktion Oberflächentest des MiniTool Partition Wizard können Sie die Festplatte scannen und fehlerhafte Sektoren markieren. Wenn fehlerhafte Sektoren vorhanden sind, übertragen Sie bitte zunächst alle Daten auf die Zielfestplatte und verwenden Sie dann eine spezielle Software, um diese logischen fehlerhaften Spuren zu schützen. Wie funktioniert die Funktion Oberflächentest? Lesen Sie bitte diesen Artikel: Festplattenoberflächentest.

3. Erster Test auf fehlerhafte Spuren

Wenn auf der Festplatte die folgenden Phänomene auftreten, sollten Anwender darauf achten, ob sie defekte Spuren aufweist:

(1) Beim Lesen einer Datei oder beim Ausführen eines Programms wird die Festplatte wiederholt gelesen und es wird eine Fehlermeldung angezeigt, die auf eine Dateibeschädigung oder andere Probleme hinweist, oder das Lesen dauert sehr lange und manchmal erscheint sogar ein Bluescreen auf dem Computer.

(2) Das Geräusch der Festplatte ändert sich plötzlich von einem normalen Reibungsgeräusch zu einem seltsamen Geräusch.

(3) Das System kann nicht normal starten, wobei eine Virusinfektion ausgeschlossen ist. Die Meldung „Sektor nicht gefunden“ oder „Allgemeiner Fehler beim Lesen von Laufwerk C“ wird angezeigt.

(4) Wenn die Festplatte formatiert wird, werden die Vorgänge nach einer bestimmten Zeit unterbrochen. Schließlich zeigt der Computer eine Fehlermeldung an, dass die Vorgänge nicht abgeschlossen werden können.

(5) Bei jedem Start des Computers wird automatisch Scandisk ausgeführt, um die Festplatte auf Fehler zu überprüfen.

(6) Wenn Sie FDISK auf der Festplatte ausführen, werden die Vorgänge nach einem bestimmten Zeitplan wiederholt vorwärts und rückwärts ausgeführt.

(7) Das System kann beim Starten des Computers nicht von der Festplatte gebootet werden. Sie können nach dem Starten des Systems mit einer Diskette zum Laufwerksbuchstaben wechseln, aber das Laufwerk kann nicht aufgerufen werden. Selbst wenn Sie das System mit dem Befehl SYS starten, kann das Laufwerk nicht aufgerufen werden.

Diese Situation tritt meist auf, weil ein Problem mit dem Bootsektor der Festplatten vorliegt.

4. Überblick über Missverständnisse

(1) Logische fehlerhafte Spuren können repariert werden, physische fehlerhafte Spuren hingegen nicht. Tatsächlich werden fehlerhafte Spuren nicht in logische und physische fehlerhafte Sektoren unterteilt, sondern in fehlerhafte Sektoren, die anhand der logischen Adresse aufgezeichnet werden, und fehlerhafte Sektoren, die anhand der physischen Adresse aufgezeichnet werden.

(2) Bei Auslieferung aus dem Werk weist die Festplatte keine fehlerhaften Spuren auf. Wenn Anwender fehlerhafte Spuren finden, bedeutet dies, dass die Festplatte möglicherweise bald unbrauchbar wird. Tatsächlich zeichnet jede Festplatte vor Verlassen des Werks eine bestimmte Anzahl fehlerhafter Spuren auf. Einige Festplatten zeichnen sogar bis zu Zehntausende fehlerhafter Spuren auf.

(3) Die Festplatte kann nicht repariert werden, wenn sie nicht gefunden werden kann. Sie können Partitionierungsmethoden verwenden, um das Problem der beschädigten Spur 0 zu beheben. In der Praxis kann ein beträchtlicher Teil der Festplatten, die nicht gefunden werden können, auch repariert werden. Allerdings ist es schwierig, eine Partitionierung durchzuführen, wenn Spur 0 beschädigt ist.

5. Datenwiederherstellung für fehlerhafte Spuren

Wenn wir feststellen, dass eine Festplatte eine fehlerhafte Spur aufweist, können wir dennoch nicht sicher sein, ob die fehlerhafte Spur durch einen logischen oder physischen Schaden verursacht wurde. Da die Anforderungen an die interne Arbeitsumgebung einer Festplatte sehr streng sind, kann bereits das Eindringen einer geringen Menge Staub in das Innere der Festplatte zu Schäden führen. Sie können eine Festplatte nicht reparieren, indem Sie sie öffnen, aber möglicherweise können Sie sie mit einer Software reparieren.

Verwandter Artikel: Wie man eine ausfallende Festplatte vollständig überprüft und sichert?

Die meisten im Moment auf dem Markt erhältlichen Datenwiederherstellungstools können jedoch nur logische fehlerhafte Spuren beheben oder berücksichtigen physische fehlerhafte Spuren überhaupt nicht. Bei logischen fehlerhaften Spuren ist die Wiederherstellungswirkung in einigen Fällen immer noch nicht ideal.

Daher sollten Sie bei einem katastrophalen Datenverlust, selbst wenn Sie über ein vorheriges Backup verfügen, die Festplatte nicht sofort wiederherstellen (wenn Sie Schreibvorgänge durchführen, kann dies dazu führen, dass nützliche Daten auf der Festplatte überschrieben werden und erneut beschädigt werden). Sie sollten sich an professionelle Datenrettungsspezialisten wenden, um zu testen, wo das Problem liegt.

Bei Festplattenproblemen ist eine weitere Datenwiederherstellung eine leistungsstarke Methode, um den katastrophalen Datenverlust auf der Festplatte zu beheben. Während des Datenwiederherstellungsprozesses werden lediglich die Systemprobleme behoben oder die Daten auf dem Speichergerät wiederhergestellt. Es werden nur Lesevorgänge und keine Schreibvorgänge auf der Festplatte durchgeführt. Dadurch können weitere sekundäre Schäden an den Daten auf der Festplatte vermieden werden.

  • linkedin