BeamNG.drive ist ein beliebtes Fahrzeugsimulationsspiel. Was können Sie tun, wenn dieses Spiel nicht mehr startet, Sie es aber spielen möchten? In diesem MiniTool-Artikel finden Sie mehrere bewährte Lösungen, mit denen Sie das Problem „BeamNG.drive startet nicht“ mühelos beheben können.

BeamNG.drive startet nicht/stürzt ab/schwarzer Bildschirm

BeamNG.drive verwendet Soft-Body-Physik, um realistisches Fahrverhalten und Fahrzeugschäden zu simulieren. Das Spiel wurde ursprünglich am 3. August 2013 als Tech-Demo zusammen mit einer kostenpflichtigen Alpha-Version veröffentlicht. Danach wurde es am 29. Mai 2015 über Steam Early Access für Microsoft Windows veröffentlicht.

Obwohl BeamNG.drive ein leistungsstarkes und funktionsreiches Spiel ist, können Sie gelegentlich feststellen, dass es nicht startet. Ein schwarzer Bildschirm bei BeamNG.drive kann durch Fehler verursacht werden, die mit der Systemleistung Ihres PCs zusammenhängen, darunter inkompatible Hardware, ein veralteter Grafikkartentreiber oder ein veraltetes Windows-System, übermäßige Caches usw. Sie müssen überprüfen, ob Ihr PC die Systemanforderungen für BeamNG.drive erfüllt und ob Ihre PC-Konfigurationen kompatibel sind.

Mindestsystemanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
  • Prozessor: AMD FX 6300 3,5 GHz oder Intel Core i3-6300 3,8 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafikkarte: Radeon HD 7750 oder Nvidia GeForce GTX 550 Ti
  • DirectX: Version 11
  • Speicher: 25 GB verfügbarer Speicherplatz

Empfohlene Systemanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 10 64 Bit
  • Prozessor: AMD Ryzen 7 1700 3,0 GHz oder Intel Core i7-6700 3,4 GHz (oder besser)
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafikkarte: AMD R9 290 oder Nvidia GeForce GTX 970
  • DirectX: Version 11
  • Speicher: 30 GB verfügbarer Speicherplatz

Wenn Ihr PC die Systemanforderungen erfüllt, lesen Sie weiter, um einige erweiterte Lösungen zu erhalten.

Fehler: Realtek-Netzwerkcontroller wurde nicht gefunden – So lösen Sie ihn
Fehler: Realtek-Netzwerkcontroller wurde nicht gefunden – So lösen Sie ihn

Tritt der Fehler „Realtek-Netzwerkcontroller wurde nicht gefunden“ bei Ihnen auf? Was bedeutet dieser Fehler und wie lässt er sich beheben?

Mehr lesen

So beheben Sie das Problem „BeamNG.drive stürzt beim Start ständig ab“

Lösung 1. BeamNG.drive als Administrator ausführen

Unzureichende Berechtigungen können das Problem „BeamNG.drive startet nicht“ auslösen. In diesem Fall können Sie versuchen, das Spiel als Administrator auszuführen, damit sichergestellt ist, dass Sie über genügende Lese- und Schreibberechtigungen verfügen. Folgen Sie diesen Schritten, um BeamNG.drive als Administrator auszuführen:

Schritt 1. Rufen Sie die Windows-Suche auf, indem Sie auf die Tasten Windows + S drücken, und geben Sie BeamNG.drive in das Suchfeld ein.

Schritt 2. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf BeamNG.drive und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.

Danach starten Sie das Spiel neu und prüfen Sie, ob das Startproblem behoben ist.

Lösung 2. Grafikkartentreiber aktualisieren

Wie oben erwähnt, kann ein veralteter Grafikkartentreiber die Ursache für das Problem „BeamNG.drive stürzt ab“ sein. Der Grafikkartentreiber ermöglicht es dem Betriebssystem und den Anwendungen, die Hardware eines Computers zu verwenden. Um eine bessere Leistung zu erreichen und das Problem mit BeamNG.drive zu beheben, müssen Sie Ihre Grafikkarte aktualisieren. So geht’s:

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und wählen Sie in Kontextmenü Geräte-Manager aus.

Schritt 2. Erweitern Sie die Kategorie Grafikkarten.

Schritt 3. Klicken Sie dann auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Treiber aktualisieren aus.

zum Aktualisieren des Grafikkartentreibers erweitern Sie im Geräte-Manager die Kategorie „Grafikkarten“ und rechtsklicken Sie auf die Karte

Schritt 4. Im Popup-Fenster klicken Sie auf die Option Automatisch nach Treibern suchen.

Dann sucht das System automatisch nach verfügbaren Updates. Sobald der Suchvorgang abgeschlossen ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung vollständig abzuschließen.

Behoben: Schwarzer Bildschirm nach der Installation eines Grafiktreibers Win 10/11
Behoben: Schwarzer Bildschirm nach der Installation eines Grafiktreibers Win 10/11

In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie einen schwarzen Bildschirm nach der Installation eines Grafiktreibers beheben können.

Mehr lesen

Lösung 3. Steam-Downloadcache leeren

Übermäßige Cache-Dateien in Steam können verhindern, dass Spiele reibungslos funktionieren. Dabei kann auch der Fehler „BeamNG.drive startet nicht“ auftreten. Daher sollten Sie diese Downloadcache-Dateien in Steam zur Fehlerbehebung leeren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Schritt 1. Öffnen Sie die Steam-App durch einen Doppelklick.

Schritt 2. Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf Steam > Einstellungen > Downloads.

Schritt 3. Klicken Sie anschließend im rechten Bereich auf Downloadcache löschen.

Schritt 4. Um den Vorgang zu bestätigen, klicken Sie im Popup-Fenster auf OK.

Nach dem Löschen starten Sie Steam und BeamNG.drive neu, um zu überprüfen, ob dieses Problem weiterhin besteht.

Lösung 4. BeamNG.drive im Kompatibilitätsmodus ausführen

Die meisten Spiele, die für frühere Versionen von Windows entwickelt wurden, können unter Windows 10 und Windows 11 reibungslos ausgeführt werden. Aber einige Probleme auftreten, z. B. das Spiel nicht richtig startet oder abstürzt. Wenn dies der Fall ist, kann das Ausführen des Spiels im Kompatibilitätsmodus möglicherweise das Problem beheben. Folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1. Geben Sie BeamNG.drive in die Windows-Suche ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um die Option Dateispeicherort öffnen auszuwählen.

Schritt 2. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die EXE-Datei des Spiels und wählen Sie Eigenschaften aus.

Schritt 3. Wechseln Sie im geöffneten Fenster zur Registerkarte Kompatibilität und aktivieren Sie die Option Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für unter Kompatibilitätsmodus.

Schritt 4. Wählen Sie Windows 8 aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf Übernehmen > OK.

Spiel im Kompatibilitätsmodus ausführen, indem Sie im Eigenschaften-Fenster die Option „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ aktivieren
3 schnelle Lösungen für den Fehler „Die Datei pak01.vpk ist beschädigt“ in Dota 2/CS2
3 schnelle Lösungen für den Fehler „Die Datei pak01.vpk ist beschädigt“ in Dota 2/CS2

Beim Spielen von Dota 2 oder CS2 kann der Fehler „Die Datei pak01.vpk ist beschädigt“ auftreten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei einfache und schnelle Lösungen zur Behebung vor.

Mehr lesen

Lösung 5. Windows aktualisieren

Das Problem „BeamNG.drive stürzt ab oder startet nicht“ ist möglicherweise auf ein veraltetes Windows-System zurückzuführen. In diesem Fall ist die Aktualisierung Ihres Windows-Systems eine schnelle und effektive Lösung. Hier ist die Anleitung:

Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Win + I, um die App Einstellungen zu öffnen.

Schritt 2. Navigieren Sie zu Update & Sicherheit > Windows Update > Nach Updates suchen.

Schritt 3. Sobald ein verfügbares Update gefunden ist, müssen Sie auf die Schaltfläche Herunterladen und installieren klicken, um es zu erhalten.

Windows 11 24H2 wird nicht angezeigt? Anleitung zur Behebung (100% funktioniert)
Windows 11 24H2 wird nicht angezeigt? Anleitung zur Behebung (100% funktioniert)

Wird Windows 11 24H2 nicht anzeigt? In diesem Artikel finden Sie effektive Lösungen, um das Problem schnell zu beheben und das Update erfolgreich zu installieren.

Mehr lesen
Tipp:
Wenn Sie versehentlich einige Dateien löschen und diese wiederherstellen möchten, kann MiniTool Power Data Recovery Ihnen helfen. Mit dieser kostenlosen Dateiwiederherstellungssoftware können Sie nahezu alle Arten von Dateien auf Ihrem Computer wiederherstellen, darunter gelöschte WebM-Dateien, gelöschte Audiodateien usw. Außerdem können Sie damit bis zu 1 GB an Dateien kostenlos wiederherstellen!

MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schluss

Das Problem „BeamNG.drive startet nicht oder stürzt ab“ kann das Spielerlebnis beeinträchtigen. Aber keine Sorge, mit den oben genannten Lösungen lässt sich dieses lästige Problem in der Regel schnell beheben!

  • linkedin