Manche Leute fragen sich, was ein Datenspeicher eigentlich ist. Es handelt sich um einen Fachbegriff aus der Informatik, den Sie in diesem Artikel umfassend erklärt bekommen. Möchten Sie gern mehr darüber erfahren? Lesen Sie diesen Artikel auf der MiniTool-Webseite weiter.

Was ist ein Datenspeicher? Hier finden Sie die Erklärung!

Was ist ein Datenspeicher? Viele Menschen stellen sich diese Frage, und manchmal findet man im Datei-Explorer einen Ordner mit dem Namen Datenspeicher. Ist das dasselbe?

Wir erklären Ihnen, was ein Datenspeicherordner ist. Datenspeicherordner werden normalerweise von einer Software oder Anwendung erstellt, um deren Daten zu speichern. Beispielsweise können einige Datenbanktools oder Programmiersprachen Datenspeicherordner erstellen, um Daten, Profile, Protokolle usw. für Anwendungen oder Websites zu speichern.

In einer kollaborativen Entwicklungsumgebung können Entwicklungsteams Datenspeicherordner verwenden, um gemeinsam genutzte Daten wie Quellcode, Dokumente, Bilder usw. zu speichern. Zur gleichen Zeit können sie Versionskontrolltools wie Git nutzen, um Datenspeicherordner zu verwalten und zu kontrollieren. Es ist wichtig zu beachten, dass das Dateiformat und die Speicherung von Datenspeicherordnern, die von verschiedenen Softwareprogrammen und Anwendungen erstellt wurden, unterschiedlich sein können.

Datenspeicherordner sollten im Allgemeinen nicht manuell geändert, verschoben oder gelöscht werden, da dies zu Datenverlusten oder Anwendungsabstürzen führen kann.

Warum Datenspeicher so wichtig ist?

Wie bereits erwähnt, kann Datenspeicher Informationen über Ihr System und Ihre Anwendungen speichern, was bedeutet, dass mit Ihren Speichergeräten alle Daten auch bei ausgeschaltetem Gerät gut geschützt sind.

Sie können auf diese wichtigen Daten zugreifen und sie abrufen, müssen sie jedoch sorgfältig verwalten, da jede Änderung zu System- oder Programmabstürzen führen kann. Darüber hinaus hat der Datenspeicher viele weitere Verwendungszwecke, wie z. B. Datenabruf, Datenanalyse, Datensicherung, Notfallwiederherstellung usw.

Viele Menschen verwechseln die Bedeutung von Datenspeichern mit Datenlagern oder Datenbanken. Hier finden Sie einen einfachen Vergleich.

Eine Datenbank ist eine Sammlung von Daten, die so strukturiert ist, dass sie die Speicherung, den Abruf, die Änderung und das Löschen von Daten mit einigen damit verbundenen Vorgängen erleichtert. Ein Datenlager ist eine Art von System zur Datenverwaltung, das bestimmte Aktivitäten ermöglicht und unterstützt.

Lesen Sie auch: Wie Sie mehr Speicherplatz auf Ihrem PC erhalten und den besten Speicher für Ihren PC auswählen

Sichern Sie Ihre Daten mit MiniTool ShadowMaker

Aufgrund ihrer wichtigen Funktionen in der Datenverarbeitung empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre wichtigen Daten regelmäßig zu sichern. Auch wenn Ihr Datenspeicher Ihre Daten lange aufbewahren kann, können Fehler bei der Bedienung oder Angriffe von außen zu Datenverlusten führen.

Aber keine Sorge. MiniTool ShadowMaker, eine kostenfreie Backup-Software, hat eine Strategie zur Datensicherung mit höherer Flexibilität und Sicherheit entwickelt. Mit diesem Programm können Sie Dateien sichern, sowie auch ganze Ordner, Systeme, Partitionen und Festplatten sichern. Außerdem bietet es die Funktion Festplatte klonen, um ein Sektor-für-Sektor-Klonen durchzuführen.

MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Verschiedene Arten von Datenspeichern

Was die Datenspeicherung anbelangt, brauchen Anwender Speichergeräte, damit der Prozess reibungslos ablaufen kann. Die Geräte lassen sich hauptsächlich in zwei Kategorien einteilen: Direkter Bereichsspeicher und netzwerkbasierter Speicher.

Direkter Bereichsspeicher

Dieser Speicher wird auch als direkt angeschlossener Speicher bezeichnet. Es handelt sich um eine Art Speichergerät, das ohne Hilfe eines Netzwerks direkt an einen Computer angeschlossen wird, beispielsweise Festplatten, Solid-State-Laufwerke, optische Geräte und Bandspeicher.

Netzwerkbasierter Speicher

Diese Art von Speichergerät ist mit einem Netzwerk verbunden und ermöglicht die Speicherung und den Abruf von Daten von einem zentralen Ort aus. Zu den wichtigsten Arten von netzwerkbasierten Speichern gehören SAN und NAS; ersterer kann Ethernet und Fibre Channel verwenden, letzterer ist Ethernet-basiert.

Neben den beiden oben genannten Hauptkategorien von Datenspeichern gibt es noch weitere detaillierte Unterkategorien.

SSD-Flash-Laufwerk

Flash-Speicher gehören zu den Solid-State-Laufwerken, die Flash-Speicherchips zum Schreiben und Speichern von Daten verwenden.

7 Lösungen für USB Stick wird nicht erkannt | MiniTool
7 Lösungen für USB Stick wird nicht erkannt | MiniTool

Verschiedene Lösungen zur Behebung eines „nicht erkannter USB-Stick“ Problems und Datenrettung von dem nicht angezeigten / nicht funktionierenden USB-Gerät.

Mehr lesen

Hybrid-Flash-Speicher

Diese Art von Datenspeicher vereint die Vorteile von Flash-Speicherlaufwerken und Festplattenlaufwerken. Diese Methode bietet eine angemessene Leistung bei vertretbaren Kosten und einen schnellen Datenzugriff und ist somit eine wirtschaftliche Möglichkeit für den Umstieg von herkömmlichen Festplatten.

Cloud-Speicher

Cloud-Speicher ist ein Cloud-Computing-Modell, das die Speicherung von Daten und Dateien im Internet ermöglicht. Er wird normalerweise von einer Drittanbieterplattform, einem Cloud-Computing-Anbieter angeboten und verwaltet. Sie können entweder über das öffentliche Internet oder eine dedizierte private Netzwerkverbindung darauf zugreifen.

Hybrider Cloud-Speicher

Hybrider Cloud-Speicher ist ein Ansatz zur Verwaltung von Cloud-Speicher, der sowohl lokale als auch externe Ressourcen nutzt. Diese Art der Speicherung kann eine zusätzliche Sicherheitsebene bieten, um den Schutz und die Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten, und Speicherplatz ist dort potenziell unbegrenzt.

Auch lesen:OwnCloud vs. Nextcloud – Zwei Cloud-Lösungen im Vergleich

Backup-Software und -Geräte

Datensicherungsgeräte können Ihre Daten vor Datenkatastrophen, Ausfällen oder Betrug schützen. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind nicht beschränkt und reichen von HDDs und SSDs über Bandlaufwerke bis hin zu Servern. Außerdem kann solch ein Speicher auch als Dienstleistung angeboten werden.

Unterm Strich

Wir haben Ihnen gerade erklärt, was ein Datenspeicher ist, und Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre Daten auf Speichergeräten schützen können. Wir betonen weiterhin die Bedeutung der Datensicherung (Backup), die in engem Zusammenhang mit der Sicherheit und Integrität Ihrer Daten steht. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihre Fragen beantworten konnte.

  • linkedin