Was sollten Sie tun, wenn Sie die Fehlermeldung „Scheinbar haben Sie ein Upgrade gestartet und einen Systemstart von den Installationsmedien durchgeführt“ in Windows 10 erhalten? Nehmen Sie es leicht und entdecken Sie in diesem MiniTool-Artikel mehrere nützliche Lösungen, mit denen Sie den Fehler schnell beheben können.

Windows 10 meldet: Upgrade gestartet und Boot von Installationsmedium

Um die Sicherheit Ihres PCs zu gewährleisten, ist die Durchführung eines Windows-Updates ein notwendiger Schritt, da ein Windows-Update Sicherheitsupdates zum Schutz des Systems und einige Bug-Patches mit sich bringen kann. Um Windows zu aktualisieren, navigieren Sie einfach zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update.

Außerdem entscheiden einige Nutzer sich dafür, ein Reparatur-Upgrade oder eine Reparatur-Installation mit einem bootfähigen Medium durchzuführen. Während des Prozesses kann jedoch eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm angezeigt werden:

Scheinbar haben Sie ein Upgrade gestartet oder einen Systemstart von den Installationsmedien durchgeführt. Wenn Sie das Upgrade fortsetzen möchten, nehmen Sie die Medien aus dem PC, und klicken Sie auf „Ja“. Um stattdessen eine Neuinstallation auszuführen, klicken Sie auf „Nein“.

Wie kann man diesen Fehler beseitigen? Im Folgenden finden Sie mehrere effektive Tipps zur Fehlerbehebung unter Windows 10.

[Gelöst] Das Betriebssystem wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren bei Dell/HP/Lenovo
[Gelöst] Das Betriebssystem wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren bei Dell/HP/Lenovo

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Das Betriebssystem wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren?“ Was bedeutet sie und wie lässt sie sich beheben?

Mehr lesen

Effektive Lösungen für die Meldung „Scheinbar haben Sie ein Upgrade gestartet …“

Lösung 1. Eine Systemwiederherstellung durchführen

Wenn Sie die Gewohnheit haben, Systemwiederherstellungspunkte zu erstellen, können Sie dann damit eine Systemwiederherstellung durchführen und Ihren PC in einen früheren gesunden Zustand zurückversetzen.

Wenn Ihr PC ordnungsgemäß starten kann, bevor Sie ein Reparatur-Upgrade oder eine Reparatur-Installation mit Ihrem Installationsmedium durchführen, können Sie den Fehlerbildschirm verlassen und den PC zum Desktop starten, um das Tool „Systemwiederherstellung“ zu öffnen. Alternativ können Sie Umschalt + F10 drücken, um die Eingabeaufforderung aufzurufen, und den Schritten folgen:

1. Geben Sie den Befehl rstrui.exe in das CMD-Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster Systemwiederherstellung aufzurufen.

2. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Weiter, um fortzufahren.

in der Systemwiederherstellung auf „Weiter“ klicken

3. Wählen Sie je nach Beschreibung und Erstellungszeit den gewünschten Wiederherstellungspunkt aus und bestätigen Sie die Auswahl mit Weiter.

4. Klicken Sie auf Fertig stellen. Danach beginnt Windows, den PC mit dem von Ihnen gewählten Punkt zurückzuversetzen. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Warten Sie bitte geduldig.

Danach können Sie versuchen, das Reparatur-Upgrade über das erstellte bootfähige Medium durchzuführen, wobei der Fehler „Scheinbar haben Sie ein Upgrade gestartet und einen Systemstart von den Installationsmedien durchgeführt“ möglicherweise verschwinden kann. Falls nicht, fahren Sie einfach mit der nächsten Lösung fort.

Lösung 2. Ausstehende Windows-Update-Vorgänge abbrechen und Windows 10 aktualisieren

Laut einigen Nutzern gibt es eine Methode, die sich als nützlich erwiesen hat. Führen Sie dazu einfach die folgenden Schritte durch. Obwohl die Schritte etwas kompliziert sind, können Sie den Fehler beim Inplace-Upgrade von Windows 10 damit ganz einfach beheben.

Schritt 1: Das laufende Windows-Update abbrechen

1. Wenn die Meldung „Scheinbar haben Sie ein Upgrade gestartet und einen Systemstart von den Installationsmedien durchgeführt“ auf Ihrem auftritt, drücken Sie Umschalt + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.

2. Geben Sie den Befehl wmic logicaldisk get name ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Führen Sie anschließend den Befehl dir *: aus. * steht für das Laufwerk, der den Windows-Ordner enthält. Normalerweise befindet sich dieser Ordner auf dem Laufwerk C:. In den folgenden Schritten verwenden wir C: als Beispiel. Falls dies bei Ihnen nicht der Fall ist, ersetzen Sie C: durch den tatsächlichen Laufwerkbuchstaben Ihrer Systemfestplatte.

4. Dann geben Sie C: in das Befehlsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.

5. Um einen Scratch-Ordner auf dem Windows-Laufwerk zu erstellen, führen Sie den Befehl mkdir C:\Scratch aus.

6. Führen Sie danach den folgenden Befehl aus, um die ausstehenden Vorgänge des laufenden Updates rückgängig zu machen:

DISM /Image:C:\ /ScratchDir:C:\Scratch /Cleanup-Image /RevertPendingActions

Danach wird eine Meldung wie die folgende auf dem Bildschirm angezeigt:

Meldung nach dem Ausführen eines Befehls

7. Beenden Sie CMD, entfernen Sie Ihr Installationsmedium (USB-Laufwerk oder CD/DVD) vom PC und starten Sie den PC neu. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollte Ihr Windows 10-PC normal laufen.

[GELÖST] Die Updates konnten nicht eingerichtet werden
[GELÖST] Die Updates konnten nicht eingerichtet werden

Wenn Sie auf die Fehlermeldung „Die Updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht.“ gestoßen sind, kann Ihnen dieser Beitrag vielleicht bei der Lösung helfen.

Mehr lesen

Schritt 2: Disk Cleanup ausführen, um Updatedateien zu löschen

Als Nächstes müssen Sie die bereits heruntergeladenen Updatedateien über Disk Cleanup löschen, um Windows 10 für das Reparatur-Upgrade über USB vorzubereiten, ohne auf das Problem „Windows 10 meldet Upgrade gestartet und Boot von Installationsmedium“ zu stoßen.

1. Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf Ihr Systemlaufwerk und wählen Sie Eigenschaften aus.

2. Im Popup-Fenster klicken Sie auf Bereinigen und dann auf Systemdateien bereinigen.

in der Datenbereinigung klicken Sie auf „Systemdateien bereinigen“

3. Markieren Sie die Dateien, die Sie löschen möchten. Hier empfehlen wir Ihnen, alle aufgelisteten Dateien zu löschen, einschließlich Windows-Update-Dateien, heruntergeladener Programmdateien, vorheriger Windows-Installationen usw. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.

Schritt 3: SoftwareDistribution-Ordner löschen

Der SoftwareDistribution-Ordner (Pfad: C:\Windows) ist der Speicherort, an dem Windows Windows-Updates speichert. Falls dieser Ordner beschädigt oder defekt ist, sollten Sie ihn neu erstellen, damit Windows Updates von Grund auf neu herunterladen kann. Hier ist die Anleitung:

1. Beenden Sie zunächst den Windows-Updatedienst: Drücken Sie die Tasten Win + R, geben Sie services.msc ein und klicken Sie auf OK. Im Fenster Dienste finden Sie Windows Update, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Beenden aus.

im Dienste-Fenster auf „Windows Update“ rechtsklicken und „Beenden“ auswählen

2. Navigieren Sie zu Pfad C:\Windows, finden Sie SoftwareDistribution, rechtsklicken Sie darauf und wählen Sie Löschen aus.

3. Starten Sie dann Ihren PC neu.

Behoben: Wir konnten keine Verbindung mit dem Updatedienst herstellen in Windows 10
Behoben: Wir konnten keine Verbindung mit dem Updatedienst herstellen in Windows 10

Wenn Sie versuchen, Windows 10 zu aktualisieren, kann das Problem „Wir konnten keine Verbindung mit dem Updatedienst herstellen“ auftreten. Dieser Artikel bietet Ihnen 7 bewährte Lösungen.

Mehr lesen

Schritt 4: Windows 10-Upgrade vom Installationsmedium durchführen

Nachdem Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, können Sie jetzt mit Ihrem Installationsmedium ein Upgrade durchführen, ohne dass der Fehler „Windows 10 meldet Upgrade gestartet und Boot von Installationsmedium“ auftritt. So geht’s:

  1. Starten Sie den PC vom USB-Laufwerk oder der Disc neu, indem Sie das BIOS öffnen und die Startreihenfolge ändern.
  2. Wählen Sie eine Sprache, eine Eingabemethode sowie ein Uhrzeitformat aus und klicken Sie auf Jetzt installieren.
  3. Klicken Sie anschließend auf Ich habe keinen Product Key und wählen Sie eine Edition von Windows 10 aus.
  4. Klicken Sie bei der Auswahl einer Installationsart auf Upgrade, wenn Sie während der Installation des Upgrades Dateien, Einstellungen und Anwendungen behalten möchten. Andernfalls klicken Sie auf Benutzerdefiniert.
  5. Schließen Sie die Installation gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm ab.
eine Installationsart im Windows 10 Setup auswählen

Lösung 3. CHKDSK und SFC ausführen

Nutzern zufolge lässt sich der Fehler beim Inplace-Upgrade von Windows 10 „Scheinbar haben Sie ein Upgrade gestartet und einen Systemstart von den Installationsmedien durchgeführt“ durch die Ausführung von CHKDSK und SFC beheben. CHKDSK kann das gesamte Betriebssystem auf Dateisystemfehler überprüfen und diese beheben, während SFC in der Lage ist, nach beschädigten Dateien zu suchen und zu reparieren. Gehen Sie einfach wie folgt vor:

  1. Auf dem Fehlerbildschirm rufen Sie die Eingabeaufforderung über die Tastenkombination Umschalt + F10 auf.
  2. Geben Sie chkdsk C: /f /r ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Führen Sie als Nächstes sfc /scannow aus.

Überprüfen Sie danach, ob das Upgrade normal durchgeführt werden kann.

3 Schritte: So führen Sie CHKDSK auf externer Festplatte oder USB-Laufwerk unter Windows 10 aus
3 Schritte: So führen Sie CHKDSK auf externer Festplatte oder USB-Laufwerk unter Windows 10 aus

Sie möchten Ihre externe Festplatte oder Ihr USB-Laufwerk auf Fehler überprüfen? Führen Sie sofort CHKDSK auf externer Festplatte unter Windows 10 aus!

Mehr lesen

Lösung 4. Windows 10 mit ISO upgraden

Wenn Sie auf den Fehler beim Inplace-Upgrade von Windows 10 stoßen, können Sie eine andere Methode ausprobieren: Verwendung einer Windows 10-ISO-Datei. Dazu folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Laden Sie das Media Creation Tool herunter.
  2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene EXE-Datei, um das Tool auszuführen.
  3. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und markieren Sie die Option Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen.
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Option „Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen“ in Windows 10 Setup aktivieren
Tipp:
Sie können auch die Option Installationsmedien (USB-Speicherstick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen aktivieren und die ISO-Datei herunterzuladen. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie bereitstellen aus, um ein Windows-Upgrade zu starten.
Sysprep-Fehler 0x80073cf2 unter Windows 10 – So beheben Sie den Fehler
Sysprep-Fehler 0x80073cf2 unter Windows 10 – So beheben Sie den Fehler

Was tun, wenn der Sysprep-Fehler 0x80073cf2 unter Windows 10 auftritt? Folgen Sie dieser Anleitung zur schnellen Behebung.

Mehr lesen

Ich habe in Windows 10 den Fehler „Scheinbar haben Sie ein Upgrade gestartet und einen Systemstart von den Installationsmedien durchgeführt“ erhalten. Gott sei Dank, ich habe diesen Fehler mit den Methoden aus diesem Artikel behoben und kann ein Reparatur-Upgrade von Windows 10 fortsetzen.Klicken zum Twittern

Vorschlag: Sichern Sie Ihren Windows 10-PC

Es ist notwendig, den PC regelmäßig zu sichern, für den Fall, dass Daten unerwartet verloren gehen. Bevor Sie Windows aktualisieren, wird daher dringend empfohlen, ein Backup Ihres PCs zu erstellen.

Sobald nach einem Upgrade oder während des Upgrades etwas schiefläuft, z. B. die Fehlermeldung „Scheinbar haben Sie ein Upgrade gestartet …“, können Sie Ihren PC schnell aus dem Backup wiederherstellen, ohne viel Zeit mit der Suche nach Lösungen verbringen zu müssen.

Mit einem PC-Backup müssen Sie sich keine Sorgen um Datenverlust machen, auch wenn das System abstürzt oder Festplatten ausfallen. Wie können Sie also Ihren PC in Windows 10 sichern? Hierfür benötigen Sie die professionelle und leistungsstarke PC-Backup-Software MiniTool ShadowMaker.

Diese Backup-Software dient zum Sichern von Dateien, Ordnern, Festplatten, Partitionen und dem Windows-Betriebssystem. Außerdem unterstützt sie die Datensynchronisierung sowie das Klonen von Festplatten. Damit sind automatische Sicherungen ebenfalls möglich. Klicken Sie sofort auf den Download-Button unten, um sie herunterzuladen und 30 Tage lang kostenlos zu testen!

MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schritt 1. Starten Sie MiniTool ShadowMaker und klicken Sie auf Testversion beibehalten.

Schritt 2. Auf der Seite Sichern, können Sie feststellen, dass MiniTool ShadowMaker die Systempartitionen standardmäßig sichert. Wenn Sie den PC sichern möchten, lassen Sie die Sicherungsquelle unverändert.

Tipp:
Falls wichtige Dateien sichern möchten, klicken Sie auf QUELLE > Ordner und Dateien > wählen Sie die zu sichernden Dateien aus > klicken Sie auf OK.

Schritt 3. Klicken Sie auf ZIEL, um einen Speicherpfad für das Sicherungsabbild auszuwählen. Hier stehen Ihnen vier Orte zur Verfügung: Benutzer, Computer, Bibliotheken und Freigegeben.

vier Speicherorte für das Sicherungsabbild in MiniTool ShadowMaker

Schritt 4. Dort wird empfohlen, eine externe Festplatte oder ein USB-Laufwerk auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.

Schritt 5. Klicken Sie auf Jetzt sichern, um die Systemsicherung zu starten.

Systemsicherung in MiniTool ShadowMaker durch Klick auf „Jetzt sichern“ starten
Was ist eine Sektor-für-Sektor-Sicherung und wie erstellt man sie?
Was ist eine Sektor-für-Sektor-Sicherung und wie erstellt man sie?

Was ist eine Sektor-für-Sektor-Sicherung und wie kann man sie erstellen und wiederherstellen? In diesem Artikel finden Sie umfassende Anleitung.

Mehr lesen

Schluss

Das ist alles, was Sie tun können, um den Windows 10-Fehler „Scheinbar haben Sie ein Upgrade gestartet und einen Systemstart von den Installationsmedien durchgeführt“ zu beheben. Wenn Sie von diesem Fehler geplagt sind, probieren Sie einfach die oben genannten Lösungen nacheinander aus. Außerdem wird empfohlen, Ihren PC regelmäßig zu sichern, um Datenverluste zu verhindern.

Kennen Sie weitere nützliche Lösungen für diesen Fehler? Teilen Sie diese bitte im folgenden Kommentarbereich mit. Wenn Sie bei der Verwendung von MiniTool ShadowMaker Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

  • linkedin