Der Robocopy-Befehl kann effektiv große oder komplexe Dateien auf Ihrem Computer übertragen oder spiegeln. Aber manchmal stellen Leute fest, dass Dateien nach Ausführen dieses Befehls gelöscht wurden. Können Sie durch robocopy /mir gelöschte Dateien wiederherstellen, und wie macht man das? MiniTool Solutions wird dies erklären und Ihnen praktische Datenrettungssoftware empfehlen.

Löscht Robocopy /Mir Dateien

Obwohl dieser Artikel darüber spricht, wie man Dateien wiederherstellt, die durch robocopy /mir gelöscht wurden, verstehen einige Leute nicht, wie der Robocopy-Befehl Dateien löschen kann.

Wenn Sie den robocopy /mir-Befehl zum ersten Mal verwenden, werden Dateien vom Quellordner in den Zielordner gespiegelt, und die ursprünglichen Dateien im Zielordner werden nach Ausführen dieses Befehls entfernt. Wenn Sie Dateien im Quellordner löschen und dann den /mir-Befehl erneut ausführen, werden alle Änderungen auch im Zielordner synchronisiert. Das bedeutet, dass Dateien, die im Quellordner nicht mehr existieren, auch im Zielordner entfernt werden.

Außerdem werden Dateien, die durch diesen Befehl im Zielordner entfernt wurden, dauerhaft gelöscht; daher können Sie sie nicht im Papierkorb finden. Wenn wichtige Dateien nach Ausführen dieses Befehls gelöscht wurden, sollten Sie sie so schnell wie möglich wiederherstellen.

Ich habe /mir verwendet, um Dateien von Laufwerk F nach E zu kopieren, aber es gibt Daten, die ich auf E behalten wollte. robocopy F:\data1 E:\data2 /mir
Leider habe ich viele Daten auf E verloren, weil sie offenbar durch das Spiegeln mit F überschrieben wurden. Dumm von mir 🙁 Ich hätte einfach den copy-Befehl verwenden können. Es gibt auch keine früheren Versionen dieses Laufwerks. Gibt es eine Möglichkeit, die auf E verlorenen Daten wiederherzustellen, nachdem man den /mir-Befehl verwendet hat? Welche Datenrettungssoftware würden Sie vorschlagen?
- r/sysadmin  reddit.com
Robocopy vs. Xcopy: Was sind die Unterschiede zwischen ihnen?
Robocopy vs. Xcopy: Was sind die Unterschiede zwischen ihnen?

Sowohl Xcopy als auch Robocopy sind sehr nützlich, wenn Sie Dateien übertragen müssen. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Informationen über Xcopy und Robocopy.

Mehr lesen

Wie man Dateien wiederherstellt, die durch den Robocopy /Mir-Befehl gelöscht wurden

Glücklicherweise können Sie Dateien, die durch robocopy /mir gelöscht wurden, einfach mit professioneller Datenrettungssoftware und früheren Backups wiederherstellen. Dann werde ich Ihnen die genauen Schritte zur Datenwiederherstellung erklären.

Methode 1: Dateien nach Robocopy /Mir mit MiniTool Power Data Recovery wiederherstellen

MiniTool Power Data Recovery wurde speziell entwickelt, um die Wiederherstellung gelöschter Dateien in verschiedenen Situationen zu ermöglichen. Egal, ob Ihre Dateien durch Hardwareprobleme verloren gegangen sind oder nach Ausführen von CHKDSK oder Robocopy-Befehlen gelöscht wurden – diese kostenlose Datenrettungssoftware ist ein guter Helfer, um Ihre Dateien zurückzubekommen.

2 Methoden: nach CHKDSK verlorene Dateien wiederherstellen - Effektiv
2 Methoden: nach CHKDSK verlorene Dateien wiederherstellen - Effektiv

Löscht das CHKDSK-Dienstprogramm Ihre wichtigen Daten? Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die von CHKDSK gelöschten Dateien in wenigen Schritten wiederherstellen können.

Mehr lesen

Warum sollten Sie MiniTool Power Data Recovery unter verschiedenen sicheren Datenrettungsdiensten wählen? Dieses Tool funktioniert gut auf allen Windows-Systemversionen und unterstützt das Wiederherstellen von Dateien auf verschiedenen Datenspeichergeräten, einschließlich externer Festplatten, SD-Karten, Speicherkarten, USB-Sticks und so weiter.

Anleitung zur Wiederherstellung gelöschter Dateien nach Robocopy /Mir

Schritt 1: Holen Sie sich die MiniTool Power Data Recovery Software und installieren Sie sie richtig auf Ihrem Computer mit den Anweisungen auf dem Bildschirm.

MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schritt 2: Starten Sie die Software. Nachdem Sie die Hauptoberfläche betreten haben, können Sie die Partition auswählen, auf der sich Ihre gelöschten Dateien befinden. Alternativ können Sie einen genauen Speicherort aus dem Abschnitt Wiederherstellen vom spezifischen Standort auswählen.

Hier wähle ich Ordner auswählen, um den Zielordner zu finden, und klicke auf Ordner auswählen. Sie können auch doppelt auf den Zielort klicken, um den Scanvorgang zu starten.

Desktop zum Scannen auswählen

Schritt 3: Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Um alle gelöschten und verlorenen Dateien zu finden, unterbrechen Sie bitte den Scanvorgang nicht.

Alle gefundenen Dateien werden entsprechend ihren Pfaden klassifiziert. Wenn Sie gelöschte Dateien finden möchten, können Sie im Ergebnisfenster den Ordner Gelöschte Dateien erweitern.

Ordner erweitern

Die Ergebnisseite kann Ihnen Millionen von Dateien anzeigen. Wie findet man die gewünschten Dateien schnell? Funktionen auf der Ergebnisseite können Ihnen helfen, die Dateiliste schnell einzugrenzen.

  • Wenn Sie bestimmte Dateitypen wiederherstellen möchten, können Sie zur Kategorie Typ wechseln, wo die Dateien nach Typen wie Dokument, Audio & Video, Bild usw. aufgelistet sind.
  • Sie können weitere Bedingungen einstellen, um unerwünschte Dateien auszuschließen, wie Dateigröße, Dateikategorie, Dateityp und Datum der letzten Änderung, indem Sie auf Filtern in der oberen Symbolleiste klicken.
  • Die Funktion Suchen funktioniert gut, wenn Sie den Namen der Datei kennen. Sie können den Namen in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken, um alle passenden Ergebnisse zu filtern.
Verschiedene Funktionen verwenden

Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Dateien ausgewählt haben, ist die Funktion Vorschau sinnvoll. Dokumente, Bilder, Videos und Audiodateien können alle in der Vorschau angezeigt werden.

Schritt 4: Markieren Sie die Dateien, die Sie benötigen, auf der Ergebnisseite und klicken Sie auf Speichern. Dann müssen Sie einen Speicherort auswählen, um diese Dateien zu speichern. Speichern Sie Ihre Dateien nicht am ursprünglichen Pfad, da dies zu Datenüberschreibung führen und die Datenwiederherstellung scheitern lassen kann.

Verschiedene Funktionen verwenden

Bitte beachten Sie, dass die kostenlose Version von MiniTool Power Data Recovery nur 1 GB kostenlose Datenwiederherstellung bietet. Wenn Sie Dateien auswählen, die größer als 1 GB sind, wird ein Fenster angezeigt, das Sie auffordert, auf die Vollversion zu aktualisieren. Sie können auch verschiedene Funktionen der verschiedenen Versionen auf dieser Seite finden.

Methode 2: Wiederherstellen von durch Robocopy /Mir gelöschten Dateien über den Dateiversionsverlauf

Eine andere Methode ist das Wiederherstellen von Dateien aus vorherigen Sicherungen. Der Dateiversionsverlauf ist ein kostenloses Datensicherungsprogramm in Windows. Es sichert standardmäßig die Windows-Bibliotheken, einschließlich Desktop, Downloads, Musik, Bilder usw. Aber Sie können über die Windows-Einstellungen auch andere Ordner hinzufügen.

Wenn Sie den Dateiversionsverlauf aktiviert und ihn zur Sicherung von Dateien verwendet haben, bevor die Dateien verloren gingen, können Sie mit dem folgenden Tutorial Ihre Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wiederherstellen.

Schritt 1: Geben Sie Systemsteuerung in das Windows-Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster zu öffnen.

Schritt 2: Wählen Sie Dateiversionsverlauf aus der Oberfläche, wenn Sie in der Ansicht Große Symbole anzeigen lassen.

Schritt 3: Wählen Sie Persönliche Dateien wiederherstellen aus dem linken Bereich.

Wählen Sie Persönliche Dateien wiederherstellen aus dem linken Bereich.

Schritt 4: Sie sehen alle gesicherten Dateien. Suchen Sie die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Wiederherstellen, um Ihre Dateien wiederherzustellen.

Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Wiederherstellen, um Ihre Dateien wiederherzustellen

Zusätzlicher Tipp: So schützen Sie Ihre Dateien vor dem Löschen durch den Robocopy-Befehl

Wenn es um Daten geht, ist Vorbeugung besser und einfacher als Wiederherstellung. Hier sind drei Methoden, mit denen Sie verhindern können, dass der Befehl robocopy /mir Dateien löscht.

Weg 1: Ändern Sie den Zielordner

Dies ist der einfachste Weg, um Datenverlust zu vermeiden. Jedes Mal, wenn Sie den robocopy /mir-Befehl verwenden möchten, wählen Sie einen leeren Ordner oder einen Ordner ohne wichtige Dateien als Zielordner. So müssen Sie sich keine Sorgen um Dateiverlust oder Datenüberschreibung machen.

Weg 2: Fügen Sie zusätzliche Parameter nach dem Befehl hinzu

Wie bereits erwähnt, kopiert der robocopy /mir-Befehl nicht nur Dateien, sondern entfernt auch Dateien. Sie können Parameter hinzufügen, um vorhandene Dateien auszuschließen.

/XO: Dieser Parameter schließt ältere Dateien aus. Wenn im Zielordner bereits eine Datei vorhanden ist und es eine neuere Version gibt, wird die Datei durch die neue ersetzt, aber nicht überschrieben.

robocopy /mir quelle ziel /xo

/XX: Dieser Parameter wird verwendet, um zusätzliche Dateien im Zielordner auszuschließen. Wenn der Zielordner wichtige Dateien enthält oder Dateien, die im Quellordner nicht existieren, können Sie diesen Parameter hinzufügen, um zu verhindern, dass diese Dateien gelöscht werden.

robocopy /mir quelle ziel /xx

Wenn Sie mehr über nützliche Parameter des Robocopy-Befehls erfahren möchten, können Sie zum nächsten Abschnitt springen.

Weg 3: Ordner sichern

Diese letzte Methode ist immer nützlich im Umgang mit Datenverlust, da Sie verlorene Dateien aus dem Backup wiederherstellen können. Allerdings haben die meisten Menschen keine Gewohnheit, ihre Daten regelmäßig zu sichern.

Ich möchte Ihnen eine zuverlässige Sicherungssoftware empfehlen: MiniTool ShadowMaker. Diese benutzerfreundliche Software kann automatisch Backups durchführen, sobald Sie einen Sicherungszeitplan festgelegt haben.

Außerdem gibt es drei verschiedene Backup-Typen: Synchronisierungssicherung, inkrementelle Sicherung und differenzielle Sicherung. Sie können verschiedene Sicherungsschemata je nach Ihrer Situation wählen.

Schritt 1: Laden Sie MiniTool ShadowMaker herunter und installieren Sie es ordnungsgemäß.

MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schritt 2: Starten Sie die Software, wechseln Sie dann im linken Bereich zur Registerkarte Sichern.

Schritt 3: Klicken Sie auf den Bereich QUELLE, um den Ordner auszuwählen, den Sie sichern möchten. Kehren Sie dann zur Backup-Oberfläche zurück und wählen Sie unter ZIEL den Speicherort.

Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt sichern. Sie können auch Später sichern wählen und den anstehenden Sicherungsvorgang unter der Registerkarte Verwalten organisieren.

Klicken Sie auf Jetzt Sichern oder Später sichern
(3 Methoden) Automatische Dateisicherungen in Windows 10
(3 Methoden) Automatische Dateisicherungen in Windows 10

Möchten Sie automatische Dateisicherungen in Windows 10 erstellen? Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Dateien auf einfache Weise automatisch auf eine externe Festplatte sichern können.

Mehr lesen

Was Sie über den Robocopy-Befehl wissen sollten

Wie oben erwähnt, ist Robocopy ein leistungsstarkes Befehlszeilentool, mit dem Sie große Datenmengen schnell auf Ihrem Computer spiegeln können. Im Vergleich zu anderen Methoden müssen Sie nicht lange warten oder sich durch Dateigrößen begrenzen lassen.

Was kann der Robocopy-Befehl tun?

Neben dem schnellen Kopieren von Dateien kann dieser Befehl auch:

  • Dateien über ein Netzwerk kopieren und den Vorgang nach einem Netzwerkfehler fortsetzen
  • Dateiattribute und Verzeichnisattribute kopieren, einschließlich Zeitstempel und erweiterter Attribute
  • Dateien im Backup-Modus kopieren, wenn der Administrator keine Zugriffsrechte hat
  • NTFS-Berechtigungen und Eigentümer beim Kopieren innerhalb oder zwischen NTFS-Partitionen übernehmen
  • usw.

Wie verwendet man den Robocopy-Befehl?

Es gibt eine große Anzahl an Parametern, um unterschiedliche Anforderungen beim Kopieren zu erfüllen. Hier ist eine kurze Einführung in einige gängige Robocopy-Befehle.

Die Grundsyntax dieses Befehls lautet: robocopy <quelle> <ziel> [<optionen>]

Dann können Sie einige Optionen hinzufügen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Für den Quellordner

  • /lev:<n>: Nur die obersten n Ebenen des Quellverzeichnisses kopieren
  • /b: Dateien im Backup-Modus kopieren
  • /copyall: Alle Dateiinformationen kopieren
  • /purge: Dateien im Zielordner löschen, die im Quellordner nicht mehr vorhanden sind
  • /mir: Verzeichnisbaum des Quellordners spiegeln
  • /mov: Dateien verschieben und anschließend aus dem Quellordner löschen

Für den Zielordner

  • /a+:[RASHCNET]: Bestimmte Attribute zu den kopierten Dateien hinzufügen (Mit /a-:[RASHCNET] werden bestimmte Attribute entfernt)
  • /create: Nur Verzeichnisstruktur und Dateien mit 0-Byte-Länge erstellen

Wenn Sie an der Verwendung des Robocopy-Befehls interessiert sind, können Sie zu einem speziellen Beitrag springen, um eine umfassendere und detailliertere Einführung zu diesem Befehl zu erhalten.

Fazit

Kurz gesagt, dieser Beitrag erklärt zwei Methoden zur Wiederherstellung von Dateien, die durch robocopy /mir gelöscht wurden, und wie man Datenverlust nach Ausführung dieses Befehls verhindert. Zögern Sie nicht, MiniTool Power Data Recovery auszuführen, wenn Sie feststellen, dass Dateien verloren gegangen oder versehentlich gelöscht worden sind.

MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Datensicherheit ist immer ein wichtiger Aspekt, um den Sie sich kümmern sollten. Wenn Sie auf Probleme mit MiniTool-Software stoßen, können Sie uns gerne unter [email protected] kontaktieren.

Robocopy /Mir löscht Dateien – FAQ

Überschreibt Robocopy /Mir Dateien im Zielordner?
Der robocopy /mir-Befehl überschreibt keine Dateien, sondern entfernt Dateien, die im Quellordner nicht vorhanden sind. Er spiegelt das Verzeichnis und die Dateien des Quellordners im Zielordner. Alle Änderungen, die Sie im Quellordner vornehmen, werden im Zielordner übernommen.
Kann man Dateien nach Ausführung des Robocopy /Mir-Befehls wiederherstellen?
Ja, Sie haben zwei Methoden, um Dateien nach robocopy /mir wiederherzustellen. Erstens können Sie professionelle Datenrettungssoftware wie MiniTool Power Data Recovery verwenden. Zweitens können Sie gelöschte Dateien aus vorherigen Sicherungen wiederherstellen.
Was ist der Unterschied zwischen /Mir und /E bei Robocopy?
Wenn Sie den Parameter /mir verwenden, spiegelt dieser Befehl den Quell- und Zielordner und entfernt Ordner, die im Quellordner nicht existieren. Der Parameter /e hingegen kopiert lediglich das Verzeichnis und die Unterverzeichnisse (einschließlich leerer Ordner) vom Quell- zum Zielordner.
  • linkedin