Warum benötigt man eine Gigabyte-Klon-Software?
Aorus, das zu Gigabyte Technology gehört, ist auf Gaming-Produkte wie Grafikkarten, SSDs, CPU-Kühler usw. spezialisiert. Viele Nutzer neigen dazu, die veraltete HDD oder SSD durch eine Aorus SSD zu ersetzen, da sie eine hohe Leistung, lange Haltbarkeit und eine große Kapazität bietet.
Wenn es um den Festplatten-Austausch geht, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Ihre Daten und das Betriebssystem von einer Festplatte auf eine andere übertragen können. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen mehrere Klon-Tools für Gigabyte vor, mit denen Sie die Migration von Festplatten ganz einfach durchführen können, ohne Daten zu verlieren.
Mit einer Gigabyte-Klon-Software können Sie alle Inhalte auf der älteren Festplatte auf die neue Aorus SSD migrieren. Wenn die zu klonende Festplatte eine Systemfestplatte ist, können Sie Ihren Computer direkt von der geklonten SSD starten, ohne das Betriebssystem neu installieren oder den PC von Grund auf neu einrichten zu müssen.
Optimale Gigabyte-Klon-Software für Windows-PCs
Option 1. MiniTool ShadowMaker
Wenn Sie Ihre HDD oder SSD auf eine neue Aorus SSD klonen müssen, kann Ihnen MiniTool ShadowMaker dabei helfen. Als PC-Backup-Software ist sie mit fast allen Windows-betriebssystemen kompatibel, einschließlich Windows 11/10/8.1/8/7 und Windows Server 2022/2019/2016/2012. Mit dieser Software können Sie mühelos Dateien, Ordner, Partitionen, Datenträger und das Betriebssystem sichern.
Darüber hinaus können Sie mit MiniTool ShadowMaker einen Festplattenklon durchführen. Es verfügt über eine Funktion namens Datenträger klonen, mit der Sie sowohl eine HDD auf eine SSD klonen als auch eine SSD auf eine größere SSD klonen können. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie diese Funktion funktioniert:
Schritt 1. Klicken Sie auf den untenstehenden Download-Button, um MiniTool ShadowMaker kostenlos herunterzuladen und auf Ihrem PC zu installieren.
MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Schritt 2. Starten Sie diese Software und klicken Sie auf Testversion beibehalten, um die Hauptoberfläche aufzurufen.
Schritt 3. Wechseln Sie zur Registerkarte Tools und wählen Sie im rechten Bereich die Funktion Datenträger klonen aus.

Schritt 4. Sie können erweiterte Kloneinstellungen wie Datenträger-ID und Klon-Modus je nach Bedarf anpassen, indem Sie auf Optionen in der unteren linken Ecke klicken. Wenn Sie keine Ahnung haben oder keine Änderungen am Klonen vornehmen möchten, wird dringend empfohlen, die Standardoptionen beizubehalten.

Schritt 5. Wählen Sie die alte HDD oder SSD als Quelldatenträger und die neue SSD als Zieldatenträger aus.
Schritt 6. Wenn alles fertig ist, klicken Sie auf Starten, um die Software zu registrieren und den Klonvorgang sofort zu starten.
Vorteile:
- Benutzerfreundlichkeit: Verfügt über eine übersichtliche GUI-Oberfläche mit geführter Bedienung, die für Anfänger geeignet ist.
- Sichern und Klonen von Systemen: Unterstützt Voll-Backups, inkrementelle und differentielle Backups, was Speicherplatz spart.
- Kompatibilität: Unterstützt Windows PE-Boot (für die Wiederherstellung nach Abstürzen).
- Beste Szenarien: Normale Benutzer möchten ihr System schnell und ohne komplexe Partitionsverwaltung sichern oder klonen.
Option 2. MiniTool Partition Wizard
Die zweite empfohlene Gigabyte-Klon-Software ist MiniTool Partition Wizard. Mit diesem umfassenden, kostenlosen Partitionsmanager können Sie Partitionen und Datenträger verwalten, z. B. einen Datenträger kopieren, Partitionen erweitern, MBR neu erstellen, OS auf SSD/HD migrieren und so weiter.
MiniTool Partition Wizard ermöglicht es Ihnen, die gesamte Datenfestplatte oder die Systemfestplatte auf eine andere Festplatte zu klonen. Es unterstützt die meisten SSDs, Festplatten, USB-Flash-Laufwerke und SD-Karten auf dem Markt.
So klonen Sie eine Festplatte mit dieser Gigabyte-Datenmigrationssoftware:
Schritt 1. Laden Sie MiniTool Partition Wizard herunter, indem Sie unten auf die Schaltfläche klicken, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren.
MiniTool Partition Wizard FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Schritt 2. Starten Sie anschließend diese Software und wählen Sie auf der Startseite die Option Assistent zum Kopieren des Datenträgers. Klicken Sie auf Weiter.

Schritt 3. Als Nächstes müssen Sie den Quell- und Zieldatenträger festlegen. Bei der Auswahl erscheint eine Warnmeldung, die Sie darüber informiert, dass alle Daten auf dem Zieldatenträger zerstört werden. Klicken Sie auf Ja, um die Aktion zu bestätigen.

Schritt 4. Wählen Sie nach Ihren Anforderungen eine Kopieroption aus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 5. Dann erklärt Ihnen diese Gigabyte-Klon-Software, wie Sie nach dem Klonen Ihren PC vom Zieldatenträger starten können. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Startreihenfolge korrekt einzurichten.

Schritt 6. Klicken Sie unten links auf Übernehmen, um alle Änderungen vorzunehmen. Warten Sie geduldig, bis der Klonvorgang abgeschlossen ist. Die Dauer des Vorgangs hängt von der zu übertragenden Datenmenge ab.
Vorteile:
- Partitionsverwaltung: Anpassbare Partitionsgröße, Zusammenführen, Aufteilen oder Klonen von Partitionen.
- Optimierung beim Festplattenklonen: Unterstützt die SSD-Ausrichtung, die die Leistung verbessert.
- Visuelle Bedienung: Intuitive Vorschau des Partitionslayouts zur Vermeidung von Fehlern.
- Kostenlose Funktionalität: Die grundlegenden Funktionen sind kostenlos.
- Beste Szenarien: Eignet sich für Nutzer, die die Partitionen vor dem Klonen anpassen müssen.
Option 3. Macrium Reflect
Macrium Reflect ist eine weitere leistungsstarke Gigabyte-SSD-Klon-Software, die auch eine zuverlässige Sicherungslösung sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen bietet. Sie verfügt über viele Funktionen zum Sichern und Klonen, einschließlich des Löschens, Verkleinerns und Erweiterns von Partitionen, der Erstellung eines Image-Backups einer oder mehrerer Partitionen, Festplattenklonen und Dateisicherung.
Obwohl Macrium Reflect derzeit eine kostenpflichtige Software ist, gibt es eine kostenlose Testversion. Wenn Sie Ihre alte Festplatte oder kleine SSD durch eine neue und größere SSD ersetzen möchten, können Sie zunächst die Testversion von Macrium Reflect verwenden, um alle Einstellungen, Anwendungen und Dateien ohne Neuinstallation oder Neukonfiguration zu migrieren.
So verwenden Sie die Testversion von Macrium Reflect zum Klonen einer Festplatte auf eine SSD:
Schritt 1. Laden Sie Macrium Reflect herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC. Vergessen Sie nicht, die neue SSD an den PC anzuschließen.
Schritt 2. Öffnen Sie Macrium Reflect und klicken Sie auf Backup erstellen.
Schritt 3. Wählen Sie unter Lokale Datenträger den Datenträger aus, den Sie klonen möchten, und klicken Sie auf die Option Diesen Datenträger klonen….

Schritt 4. Wählen Sie im neu geöffneten Fenster Klon die Option Wählen Sie einen Datenträger für den Klon aus…, aus einen Zieldatenträger auszuwählen.
Schritt 5. Klicken Sie auf Weiter, um die Option Diesen Klon planen zu überspringen.
Schritt 6. Überprüfen Sie die Einstellungen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Quell- und Zieldatenträger für den Klon ausgewählt haben. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Schritt 7. Überprüfen Sie die Einstellungen im Fenster Backup-Speicheroptionen. Klicken Sie auf OK, wenn alles in Ordnung ist.
Schritt 8. Klicken Sie auf Weiter, um den Klon zu starten.
Bis jetzt scheint Macrium Reflect eine gute Wahl für Nutzer zu sein, die nach einer ausgezeichneten Gigabyte-SSD-Klon-Software suchen. In der Tat können die komplizierten Schritte und die Benutzeroberfläche für Anfänger eine große Herausforderung darstellen.
Vorteile:
- Professionelles Backup: Unterstützt inkrementelles Backup und geräteübergreifende Wiederherstellung (Wiederherstellung auf einem anderen PC mit unterschiedlicher Hardware).
- Schnelles Klonen: Multithreading-Verarbeitung für hohe Effizienz bei der Übertragung großer Dateien.
- RAID-Kompatibilität: Kompatibel mit dem Klonen von Hardware-RAID-Arrays.
- Hohe Zuverlässigkeit: Datenschutz auf Unternehmensniveau mit umfassender Protokollierung.
- Beste Szenarien: Eignet sich für IT-Administratoren, Unternehmensanwender oder Personen, die eine langfristige Versionskontrolle über Backups benötigen.
Option 4. Clonezilla
Die Open-Source-Software Clonezilla kann auch als Gigabyte-Klon-Software verwendet werden. Diese Freeware unterstützt Windows, Linux und macOS und ist ein exzellentes Tool zum Klonen von Festplatten, System-Imaging, Sichern und Wiederherstellen.
Clonezilla zeichnet sich durch viele erweiterte Funktionen aus, die es von anderen Programmen unterscheiden. Dazu gehören:
- Unterstützt sowohl den MBR- als auch den GPT-Partitionsstil.
- Kann verschiedene beschädigte Bootloader wie GRUB neu installieren.
- Stellt ein Abbild auf mehreren Geräten wieder her.
- Ein kryptografischer Verschlüsselungsmodus für Systemabbilder auf Unternehmensniveau.
- Hat eine sehr einfache Benutzerüberfläche und stellt somit extrem geringe Systemanforderungen.
- Unterstützt verschiedene Dateisysteme und kann unter Windows, macOS und Linux funktionieren.
- Massive Klonaufgaben.
- Hat einen unbeaufsichtigten Modus, in dem Sie die Boot-Parameter an Ihre Anforderungen anpassen können.
Diese erweiterten Funktionen stellen zugleich auch Nachteile dar, da sie sogar für erfahrene Nutzer kompliziert zu verwenden sind.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Windows 11 oder 10 mit Clonezilla klonen können:
Schritt 1. Laden Sie die Software von der Clonezilla-Website herunter und erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine bootfähige DVD mit der heruntergeladenen ISO-Datei.
Schritt 2. Schalten Sie Ihren Computer aus und starten Sie ihn von dem USB-Laufwerk, um die Seite Clonezilla’s LiveBoot zu öffnen.
Schritt 3. Wählen Sie die zu startende Clonezilla-Version. Hier wählen wir Other modes of Clonezilla live.
Schritt 4. Wählen Sie anschließend Clonezilla live (To RAM…) und konfigurieren Sie Ihre Sprache und das Tastaturlayout.
Schritt 5. Wählen Sie Start_Clonezilla und klicken Sie auf OK, um Clonezilla zu starten.

Schritt 6. Als Nächstes wählen Sie device-device > Beginner > disk_to_local_disk.
Schritt 7. Wählen Sie die zu klonende Zielfestplatte aus und anschließend die Zielfestplatte. Danach klicken Sie auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Schritt 8. Wenn Sie keine Änderungen an diesen erweiterten Parametern vornehmen möchten, ist es ratsam, die Standardwerte beizubehalten. Überspringen Sie daher einfach diese Schritte.
Schritt 9. Dann wählen Sie die Methode aus, wie Sie die Partitionstabelle auf der Zielfestplatte erstellen möchten. Wählen Sie hier -k0. Nach dem Klonen wählen Sie den gewünschten Modus aus.
Schritt 10. Vor der Durchführung des Klons fordert Clonezilla wiederholt eine Bestätigung an. klicken Sie einfach auf Y und drücken Sie die Eingabetaste, um mit dem Klon fortzufahren.
Aus den obigen Schritten lässt sich sagen, dass die Verwendung von Clonezilla weder benutzerfreundlich noch einfach ist.
Vorteile:
- Vollständig kostenlos und quelloffen: Keine Begrenzungen bei den Funktionen und eignet sich für Nutzer, die ein kleines Budget haben.
- Plattformübergreifende Unterstützung: Klont Linux, macOS und Windows.
- Batch-Bereitstellung: Unterstützt PXE-Netzwerkboot, um mehrere Geräte gleichzeitig zu klonen.
- Leichtgewichtig: Keine GUI und eine extrem hohe Klon-Geschwindigkeit.
- Besten Szenarien: Clonezilla ist eine gute Wahl für Profis, die Linux-Systeme oder Server klonen möchten.
Wie wählt man eine geeignete Gigabyte-Klon-Software aus?
Nachdem Sie ein grundlegendes Verständnis für die vier Klon-Tools für Gigabyte haben, fragen Sie sich vielleicht, welche Software Sie verwenden sollten. Sie können sich auf die folgende Vergleichstabelle zwischen den vier Tools beziehen, um eine passende Gigabyte-Klon-Software auszuwählen.
MiniTool ShadowMaker | MiniTool Partition Wizard | Macrium Reflect | Clonezilla | |
Preis | Kostenlose Testversion für 30 Tage | Kostenlos | 30-tägige kostenlose Testversion | Kostenlos |
Einfachheit | Benutzerfreundliche Oberfläche, geführte Bedienung | Intuitive Oberfläche, erfordert ein gewisses technisches Grundverständnis | Professionelle Oberfläche, für fortgeschrittene Benutzer | Befehlszeilenbetrieb, keine GUI, für Computerexperten |
Unterstützte Datenträgertypen | Einfache Datenträger, dynamische Datenträger (enthalten nur einfache Volumes) | Einfache und dynamische Datenträger | Einfache und dynamische Datenträger | Einfache und dynamische Datenträger |
Zu klonende Elemente | Gesamte Festplatte (das Klonen der Systemfestplatte ist kostenpflichtig) | Gesamte Festplatte/OS/Partitionen (das Klonen der Systemfestplatte ist kostenpflichtig) | Gesamte Festplatte/Partitionen | Gesamte Festplatte/Partitionen |
Technische Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Nein |
Letzte Worte
In dieser umfassenden Anleitung haben wir Ihnen die vier besten Gigabyte-Klon-Software vorgestellt und gezeigt, wie Sie mit ihnen eine Festplatte klonen können.
Welche Klon-Software sollten Sie wählen? Wenn Sie mit dem Festplattenklonen nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von MiniTool ShadowMaker, während MiniTool Partition Wizard für Personen geeignet ist, die Partitionen vor dem Klonen anpassen möchten. Im Gegensatz dazu sind Macrium Reflect und Clonezilla für professionelle Benutzer und technische Experten geeignet.
Haben Sie Probleme bei der Verwendung unserer Produkte? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]. Unser Support-Team wird Ihnen so schnell wie möglich helfen.