Was gibt es Neues in KB5055642? Was sollten Sie tun, wenn Sie dieses Update nicht installieren können? In dieser Anleitung erklärt MiniTool, wie Sie das Problem „Windows 11 KB5055642 lässt sich nicht installieren“ beheben können.

Windows 11 KB5055642 lässt sich nicht installieren

Am 21. April 2025 veröffentlichte Microsoft die Windows 11 Vorschau-Version 26200.5562 (KB5055642) im Dev-Kanal.

Dieses Update enthält zwei neue Aktionen in Click to Do: Übung im Lesecoach und Lesen mit Plastischer Reader.

  • Übung im Lesecoach: Diese Funktion soll die Leseflüssigkeit und Aussprach der Nutzer verbessern.
  • Lesen mit Plastischer Reader: Diese Funktion bietet eine ablenkungsfreie Umgebung und unterstützt die Anpassung des Textstils sowie das laute Vorlesen.  

Microsoft hat auch den Sprachzugriff verbessert, sodass Nutzer benutzerdefinierte Wörter zum Wörterbuch hinzufügen können und die Erkennungsgenauigkeit verbessert wird. Zudem wurde eine neue immersive Benutzeroberfläche eingeführt, mit der Benutzer schneller neue Funktionen verstehen können. Diese Verbesserungen sind derzeit in Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar.  

Obwohl das Problem „Windows 11 KB5055642 kann nicht installiert werden“ selten auftritt, wird empfohlen, die möglichen Lösungen dafür zu kennen, um unerwartete Probleme zu vermeiden.

Tipp:
Bevor Sie mit der Problembehandlung beginnen, wird empfohlen, alle wichtigen Daten auf Ihrem Computer mit MiniTool ShadowMaker zu sichern. Diese praktische PC-Backup-Software vereinfacht den Sicherungsvorgang, sodass Sie ein Backup Ihres Systems, Ihrer Dateien, Ordner und Festplatten mit nur wenigen Klicks erstellen können. Klicken Sie auf den Download-Button unten, um diese Freeware sofort auszuprobieren!

MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Lösung 1. KB5055642 erneut herunterladen

Wenn Sie auf das Problem „Windows 11 KB5055642 lässt sich nicht installieren“ stoßen, können Sie zunächst dieses Update erneut herunterladen und installieren. So geht’s:

Schritt 1. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie Win + I drücken.

Schritt 2. Wählen Sie im linken Bereich Windows Update aus.

Schritt 3. Klicken Sie dann im rechten Bereich Erweiterte Optionen und scrollen Sie nach unten, um Optionale Updates zu finden.

Schritt 4. Suchen Sie nach KB5055642 und klicken Sie auf Herunterladen und installieren.

Tipp:
Alternativ können Sie den Microsoft Update-Katalog öffnen, um das Update KB5055642 zu finden, manuell herunterzuladen und zu installieren.

Lösung 2. Windows Update-Problembehandlung ausführen

Windows 10/11 verfügt über ein integriertes Tool namens Windows Update-Problembehandlung. Wie der Name schon sagt, können Sie damit die meisten mit Windows-Updates verbundenen Probleme beheben. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Einstellungen im Kontextmenü aus.

Schritt 2. Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.

Schritt 3. Finden Sie die Option Windows Update und klicken Sie auf Ausführen daneben.

Windows Update-Problembehandlung ausführen, um das Problem „KB5055642 kann nicht installiert werden“ in Windows 11 zu beheben

Diese Problembehandlung scannt automatisch nach Problemen mit Windows-Updates und behebt diese, wenn möglich.

Was ist neu in Windows 10 KB5055612 und wie behebt man das Installationsproblem?
Was ist neu in Windows 10 KB5055612 und wie behebt man das Installationsproblem?

Was ist neu in Windows 10 KB5055612? Wie lädt man Windows 10 KB5055612 herunter und installiert es? Was tun, wenn die Installation von KB5055612 fehlschlägt?

Mehr lesen

Lösung 3. Betreffende Dienste neu starten

Um Windows-Updates ordnungsgemäß herunterzuladen und zu installieren, sind einige Kerndienste und unterstützende Dienste erforderlich. Wenn diese Dienste nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden, kann das Problem „Installation von KB5055642 schlägt fehl“ aufreten.

Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Win + R, um das Ausführen-Dialogfeld zu öffnen.

Schritt 2. Geben Sie services.msc in das Dialogfeld ein und klicken Sie auf OK.

Schritt 3. Scrollen Sie im Fenster Dienste nach unten, bis Sie die folgenden Dienste gefunden haben:

Schritt 4. Klicken Sie mit der rechten Taste nacheinander auf diese Dienste, um Eigenschaften auszuwählen. Stellen Sie anschließend im Popup-Fenster den Starttyp auf Automatisch, klicken Sie auf Starten und dann auf Übernehmen & OK, um die Änderungen zu speichern.

Behoben: Wir konnten keine Verbindung mit dem Updatedienst herstellen in Windows 10
Behoben: Wir konnten keine Verbindung mit dem Updatedienst herstellen in Windows 10

Wenn Sie versuchen, Windows 10 zu aktualisieren, kann das Problem „Wir konnten keine Verbindung mit dem Updatedienst herstellen“ auftreten. Dieser Artikel bietet Ihnen 7 bewährte Lösungen.

Mehr lesen

Andere nützliche Lösungen

  • Leeren Sie den DNS-Caches.
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten zurück.
  • Wechseln Sie zu einer stabilen Internetverbindung.
  • Führen Sie einen SFC-/DISM-Scan durch.

Schluss

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, müssen Sie sich keine Sorgen mehr um das Problem „Windows 11 KB5055642 lässt sich nicht installieren“ machen. Die Problembehebung ist jetzt ein Kinderspiel für Sie. Darüber hinaus wird empfohlen, Windows regelmäßig zu aktualisieren, da Windows-Updates Verbesserungen in Sicherheit, Stabilität und Leistung enthalten.

  • linkedin