Winload.efi fehlt nach dem Klonen
Wenn Sie eine HDD auf eine SSD oder eine kleinere SSD auf eine größere SSD klonen, um Ihre Festplatte aufzurüsten und das System von der geklonten SSD zu starten, kann das Problem „winload.efi fehlt nach dem Klonen“ auftreten. Auf dem Bildschirm eines Windows 10/11-Computers wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Ihr PC muss repariert werden.
Die Anwendung oder das Betriebssystem konnte nicht geladen werden, da eine erforderliche Datei fehlt oder Fehler enthält.
Datei: \windows\system32\winload.efi
Fehlercode: 0xc0000225
Winload.exe wird zum Booten von Windows 11/10/8/7 verwendet. In UEFI-Systemen ist es winload.efi. Sobald es fehlt oder beschädigt wird, erhalten Sie einige Fehlercodes im Zusammenhang mit der winload.efi-Datei, wie z. B. 0xc0000225, 0xc000000f, 0xc0000428 und mehr.
Lesen Sie auch: 6 Lösungen für den Boot-Fehler „Winload.efi fehlt“.
Das Problem „winload.efi fehlt nach dem Klonen“ kann an einem falschen Registrierungsschlüssel, falschen UEFI-Einstellungen oder an einer beschädigten BCD-Datei liegen. Wie lässt sich dieses Problem also beheben. Im Folgenden haben wir mehrere effektive Lösungen für Sie zusammengestellt.
Weg 1. Secure Boot deaktivieren
Wenn der UEFI-Computer nicht auf die winload.efi-Datei zugreifen kann, erscheint der Fehler „winload.efi fehlt in Windows 11“. Daher kann das Deaktivieren von Secure Boot dieses Problem möglicherweise beheben.
Gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1. Starten Sie den Computer neu und rufen Sie das BIOS-Menü auf, indem Sie F2, F12, Esc, Del usw. (variiert je nach Computer-Modell) drücken, wenn das Windows-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
Schritt 2. Finden Sie auf der Registerkarte Boot, Security oder einer anderen Registerkarte die Option Secure Boot. Stellen Sie den Status auf Deaktiviert.
Weg 2. Systemdateien reparieren
Ein Grund für das Auftreten des Fehlercodes 0xc0000225 nach dem Klonen kann beschädigte Systemdateien sein. Durch Reparieren dieser Dateien kann dieses Problem behoben werden. Folgen Sie daher diesen Schritten:
Schritt 1. Windows 10/11 ermöglicht es Ihnen, das System zwangsweise neu zu starten, um die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) zu öffnen. Alternativ können Sie ein Windows-Reparatur-/Installationsmedium verwenden, um WinRE aufzurufen.
Schritt 2. Navigieren Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.
Schritt 3. Führen Sie diesen Befehl sfc /scannow aus. Falls dieser Befehl das Problem „winload.efi fehlt nach dem Klonen“ nicht beheben kann, führen Sie einen weiteren Befehl aus: sfc /scannow /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\windows.
Weg 3. Laufwerk mit CHKDSK überprüfen
Das Problem „winload.efi fehlt in Windows 11“ kann frustrierend sein, da es darauf hinweist, dass auf der Festplatte Fehler vorhanden sind. Um es zu beheben, führen Sie den Befehl chkdsk c: /f in der Eingabeaufforderung aus.
Weg 4. BCD neu erstellen
Eine beschädigte BCD-Datei (Boot Configuration Data) kann ebenfalls das Problem „winload.efi fehlt nach dem Klonen“ verursachen. In diesem Fall können Sie dieses Problem beheben, indem Sie BCD mit der Eingabeaufforderung neu erstellen. Hier ist die Anleitung:
Schritt 1. Öffnen Sie WinRE und klicken Sie auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.
Schritt 2. Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd
Nach diesem Vorgang starten Sie Ihren Computer neu und prüfen, ob Windows 10/11 von Ihrer geklonten SSD ohne den Fehler „winload.efi fehlt“ ordnungsgemäß startet.
HDD/SSD mit MiniTool ShaowMaker neu klonen
Nachdem Sie die oben genannten Lösungen angewendet haben, haben Sie sicherlich den Fehlercode 0xc0000225 nach dem Klonen beseitigt. Wir empfehlen Ihnen dringend, eine praktische Klon-Software zu verwenden, um Ihre Festplatte erneut auf eine SSD zu klonen. Hierfür ist MiniTool ShadowMaker die ideale Lösung. Mit seiner Funktion Datenträger klonen können Sie nicht nur ganz einfach eine HDD auf eine SSD klonen, sondern auch eine SSD auf eine größere SSD.
Nach dem Klonen können Sie den PC direkt von dem geklonten Datenträger ohne Fehler oder Problem starten. Probieren Sie dieses Tool aus!
MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Schritt 1. Schließen Sie Ihre SSD an den PC an, starten Sie MiniTool ShadowMaker und klicken Sie auf Testversion beibehalten.
Schritt 2. Navigieren Sie zu Tools > Datenträger klonen.
Schritt 3. Wählen Sie anschließend den Quell und Zieldatenträger (SSD) aus und klicken Sie auf Starten, um den Klonvorgang zu starten. TIPP Beim Klonen einer Systemfestplatte müssen Sie diese Software registrieren.
Letzte Worte
Das war‘s mit der Behebung des Problems „winload.efi fehlt nach dem Klonen“ unter Windows 11/10. Führen Sie diese Lösungen aus, wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert werden. Mit diesem bewährten und leistungsstarken Tool – MiniTool ShadowMaker – können Sie einen Klonvorgang erfolgreich durchführen.
MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher