Über Cobian Backup
Es ist wichtig, Ihre wertvollen Dateien und Ordner regelmäßig zu sichern. Um Backups zu erstellen, können Sie ein Dateisicherungsprogramm – Cobian Backup – verwenden.
Mit diesem Backup-Programm können Sie ganz einfach automatische Backups Ihrer Dateien und Verzeichnisse erstellen und diese im Netzwerk, auf einem FTP-Server oder lokal auf dem Computer speichern. Cobian Backup unterstützt die Verschlüsselung und Kompression. Damit können Sie auch inkrementelle und differentielle Backups erstellen.
Auf der offiziellen Website von Cobian Backup können Sie feststellen, dass Cobian Backup 11 (Gravity) die neueste Version ist, die unter Windows XP/2003/Vista/7/8/10 gut funktioniert. Seit Version 9 ist Cobian Backup nicht mehr quelloffen.
Empfohlener Beitrag: Lösungen für „Engine wurde nicht gefunden“ in Cobian Backup & eine Alternative.
Benötigt man eine Alternative zu Cobian Backup?
Nach der Veröffentlichung von Cobian Backup 11 stellte der ursprüngliche Entwickler die Entwicklung ein und verkaufte den Quellcode. Der Nachfolger, Cobian Reflector wurde im Februar 2021 veröffentlicht und ist kompatibel mit Windows Vista SP“, Windows SP1, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 oder neuer und Server 2008 oder neuer.
Dieses neue Programm ist vollständig auf .NET basierend und enthält alle Funktionen von Cobian Backup 11. Darüber hinaus unterstützt es SFTP-Übertragungen, ist DPI-unabhängig und funktioniert gut in 64-Bit- und 32-Bit-Systemen.
Hier stellen sich die Frage: Benötigt man eine Alternative zu Cobian Backup für Windows 10/11? Obwohl die Entwicklung für Cobian Backup 11 eingestellt wurde, können Sie das Programm weiterhin normal herunterladen und verwenden. Es hat jedoch einige Beschränkungen:
- Nicht kompatibel mit Windows 11
- Sichert nur Dateien
Außerdem können einige Probleme bei der Verwendung von Cobian Backup auftreten. Daher sollten Sie nach einer kostenlosen und zuverlässigen Cobian Backup-Alternative suchen. Wenn Sie Cobian Backup weiterhin verwenden möchten, folgen Sie einfach den Anweisungen im folgenden Abschnitt.
Wie kann man Cobian Backup verwenden?
Da die Benutzeroberfläche von Cobian Backup nicht benutzerfreundlich ist, folgen Sie diesen Schritten, um damit eine Dateisicherung zu erstellen:
Schritt 1. Besuchen Sie die Website https://www.cobiansoft.com/cobianbackup.html, um Cobian Backup 11 (Gravity) herunterzuladen.
Schritt 2. Führen Sie die heruntergeladene EXE-Datei aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Schritt 3. Starten Sie Cobian Backup, um zur Hauptschnittstelle zu gelangen. Dann klicken Sie auf das Plus-Symbol in der oberen Menüleiste, um eine neue Sicherungsaufgabe zu erstellen.

Schritt 4. Ändern Sie den Namen der Aufgabe und passen Sie je nach Bedarf die allgemeinen Einstellungen sowie die Backup-Art an. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
Schritt 5. Wählen Sie die Dateien oder Verzeichnisse aus, die Sie sichern möchten, und geben Sie ein Verzeichnis an. Oder Sie können einen FTP-Server als Sicherungsziel auswählen. Klicken Sie auf OK, um die Sicherung zu starten.
Da bei der Verwendung von Cobian Backup Fehler häufig auftreten, ist es an der Zeit, eine Cobian Backup-Alternative zu verwenden. Im Folgenden finden Sie mehrere zuverlässige und leistungsstarke Alternativen zu Cobian Backup.
#1. MiniTool ShadowMaker
MiniTool ShadowMaker hebt sich durch seine zahlreichen Funktionen von vielen Backup-Anwendungen auf dem Markt ab. MiniTool ShadowMaker ermöglicht es Ihnen, Ihren Computer auf eine externe Festplatte, ein USB-Laufwerk oder einen NAS zu sichern. Damit können Sie ein Systemabbild mit nur wenigen Klicks erstellen, sodass Sie Ihr System im Falle von Systemabstürzen schnell in den vorherigen Zustand zurückversetzen und verlorene Daten wiederherstellen können.
Als Alternative zu Cobian Backup funktioniert MiniTool ShadowMaker gut unter Windows 11/10/8/7 und Windows Server 2022/2019/2016 und bietet die besten Datensicherungs- und Wiederherstellungslösungen für Unternehmen und Privatnutzer.
Hier finden Sie einige hilfreiche Funktionen:
- Diese PC-Sicherungssoftware unterstützt das Sichern von Dateien, Ordnern, Datenträgern, Partitionen und sogar des Windows-Betriebssystems. Im Vergleich zu Cobian Backup ist sie umfassender.
- Apropos Backup-Arten: MiniTool ShadowMaker unterstützt die 3 gängigen Backup-Arten: Voll-, inkrementelles und differentielles Backup. Mit den beiden letzteren Backup-Arten können Sie ganz einfach nur die geänderten oder neu hinzugefügten Daten sichern, was Speicherplatz und Zeit spart.
- Die Backup-Software bietet eine Funktion namens Media Builder, mit der Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine bootfähige Disc erstellen können. Auch wenn Ihr Computer nicht startet, können Sie mit dem erstellten bootfähigen Medium WinPE aufrufen und dort Datensicherung sowie -wiederherstellung durchführen.
- Mit der Funktion „Universal Restore“ können Sie Windows auf einen anderen PC mit unterschiedlicher Hardware wiederherstellen.
- Es unterstützt die Erstellung automatischer Backups, was viel Mühe spart.
- Es unterstützt auch das Klonen einer HDD auf eine SSD und das Verschieben von Windows auf ein anderes Laufwerk.
- Es unterstützt den Passwortschutz, die Kompression, die E-Mail-Benachrichtigung usw.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MiniTool ShadowMaker immer beim Image-Backup und Klonen von Datenträgern hilfreich ist. Auch wenn Sie ein Einsteiger sind und nicht über viele Computerkenntnisse verfügen, ermöglicht Ihnen diese benutzerfreundliche Backup-Software eine schnelle Sicherung.
Aber die Software hat auch einige Nachteile:
- Unterstützt Cloud-Backups nicht.
- Das Klonen der Systemfestplatte ist kostenpflichtig.
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Computer mit MiniTool ShadowMaker zu sichern:
Schritt 1. Verbinden Sie Ihr USB-Laufwerk oder Ihre externe Festplatte mit Ihrem PC.
Schritt 2. Klicken Sie auf den Download-Button unten, um MiniTool ShadowMaker herunterzuladen und zu installieren.
MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Schritt 3. Öffnen Sie MiniTool ShadowMaker und klicken Sie auf Testversion beibehalten.
Schritt 4. Klicken Sie links auf Sichern und dann auf QUELLE, um alles auszuwählen, was Sie sichern möchten. Danach klicken Sie auf ZIEL, um das USB-Laufwerk oder die externe Festplatte als Sicherungsziel auszuwählen.

Schritt 5. Klicken Sie auf Optionen in der unteren rechten Ecke, um einige erweiterte Einstellungen je nach Bedarf zu ändern. Sie können beispielsweise die Zeitplaneinstellungen anpassen oder ein Sicherungsschema auswählen.
Schritt 6. Starten Sie die Sicherung, indem Sie auf Jetzt sichern klicken.
#2. FBackup
Wenn Sie auf der Suche nach einer kostenlosen Dateisicherungssoftware sind, ist FBackup eine gute Wahl. Als Alternative zu Cobian Backup ist es unter Windows 11/10/8/7/Vista sowie Windows Server 2025/2022/2019/2016/2012/2008 verfügbar. Für den privaten und kommerziellen Gebrauch ist FBackup völlig kostenlos.
FBackup wurde hauptsächlich entwickelt, um Ihre wertvollen Daten zu sichern und vor teilweisem oder vollständigen Verlust zu schützen. Sie können Dateien und Ordner in die Cloud (z. B. auf Dropbox oder Google Drive) sichern. Außerdem können Sie mit FBackup Dateien auf jedem lokalen Laufwerk, Netzlaufwerk, CD/DVD/Blu-ray-Disc, USB-Laufwerk usw. sichern.
Beim Speichern Ihrer Sicherungsdaten verwendet FBackup den Standard-Kompressionstyp ZIP. Jedes ZIP-Dienstprogramm kann die gespeicherten Daten wiederherstellen. Noch wichtiger ist, dass FBackup einen Passwortschutz für Ihre Daten bietet, sodass sichergestellt wird, dass nur Sie auf Ihre Daten zugreifen können.
Wie MiniTool ShadowMaker unterstützt auch diese Alternative zu Cobian Backup das Planen von Sicherungen, was bedeutet, dass Sie automatische Backups erstellen können, ohne sich Sorgen darüber machen zu müssen, dass Sie eines Tags vergessen könnten, Ihre Daten zu sichern. Darüber hinaus verfügt FBackup über eine einzigartige Funktion: Es unterstützt kostenlose Backup-Plugins, die automatisch die für das Backup erforderlichen Dateien auswählen.
Natürlich hat FBackup Schwächen:
- Keine Unterstützung für inkrementelle und differentielle Backups.
- Kann das System, Laufwerke und Partitionen nicht sichern.
- Sichert nur Dateien.
So verwenden Sie FBackup, um eine Sicherungsaufgabe durchzuführen:
1. Laden Sie diese Cobian Backup-Alternative herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC. Danach starten Sie sie.
2. Klicken Sie auf Neu, um eine neue Sicherungsaufgabe zu erstellen. Wählen Sie anschließend einen Ort aus, an dem Sie das Backup speichern möchten.
3. Aktivieren Sie Lokale Festplatte, öffnen Sie ein Laufwerk und wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie sichern möchten.

4. Filtern Sie die Sicherungsquellen.
5. Wählen Sie eine Backup-Art: Voll-Backup erstellen (sichert Dateien in einem ZIP-Archiv) oder Spiegeln (sichert neue und geänderte Dateien im Originalformat).
6. Legen Sie fest, wann Sie die Sicherung durchführen möchten: Manuell, Täglich, Wöchentlich oder Monatlich.
7. Geben Sie den Namen und die Beschreibung der Sicherung ein.
8. Klicken Sie auf Speichern > Speichern und ausführen.
#3. Comodo Backup
Comodo Backup ist eine weitere kostenlose Backup-Software, mit der Sie schnell Sicherungskopien Ihrer wichtigen Dateien erstellen können. Diese Software bietet eine sichere und zuverlässige Lösung zum Schutz Ihrer wertvollen Daten. Neben Dateien und Ordnern kann die Software auch das System, Laufwerke, Partitionen, Registrierungseinträge, E-Mails usw. sichern.
Sie können damit Backups in der Comodo Cloud, auf einem lokalen Laufwerk, einem Netzlaufwerk, einer CD/DVD und einem FTP-Server speichern. Diese Cobian Backup-Alternative unterstützt mehrere Backup-Formate, darunter CBU-Dateien, Zwei-Wege-Synchronisierung, Ein-Wege-Synchronisierung, einfache Kopie, ZIP-Dateien, ISO-Dateien und selbstextrahierende CBU-Dateien.
Comodo Backup ermöglicht auch die Erstellung inkrementeller und differentieller Backups, was Speicherplatz sparen und Sicherungseffizienz optimieren kann. Außerdem können Sie regelmäßige Backups nach Ihren Bedürfnissen planen (einmalig, bei der Anmeldung, manuell, wöchentlich, monatlich, bei Inaktivität und alle x Minuten), um sicherzustellen, dass Ihre Daten ohne manuelles Eingreifen konsistent geschützt sind.
Außerdem schützt Comodo Backup Ihre Backups durch Verschlüsselung und unterstützt die Komprimierung, um Speicherplatz zu sparen. Comodo Backup bietet eine Ein-Klick-Systemsicherung, mit der Sie Ihr System im Falle eines Systemausfalls schnell in den Normalzustand zurückversetzen können.
Zusammenfassend ist es eine der besten Alternativen zu Cobian Backup. Es gibt jedoch einige Nachteile:
- Die benutzerfreundlich ist nicht freundlich und eignet sich möglicherweise nicht für Anfänger.
- Die Erstellung von Backups ist etwas kompliziert.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Comodo Backup zum Sichern Ihres PCs verwenden:
1. Laden Sie diese kostenlose Alternative zu Cobian Backup von einer Drittanbieter-Website wie https://www.filehorse.com/download-comodo-backup/ herunter und führen Sie die heruntergeladene EXE-Datei aus, um die Installation abzuschließen.
2. Starten Sie Comodo Backup. Um Ihr Betriebssystem zu sichern, klicken Sie auf der Startseite auf System sichern, und der Vorgang startet automatisch.

3. Wenn Sie Ihre Dateien sichern möchten, klicken Sie einfach auf Jetzt sichern und wählen Sie die zu sichernden Dateien aus. Hier müssen Sie auch eine Backup-Art auswählen.
4. Legen Sie den Speicherort fest.
5. Starten Sie die Sicherungsaufgabe sofort.
Weitere Top-Alternativen zu Cobian Backup:
Neben den oben genannten drei leistungsstarken Cobian Backup-Alternativen gibt es viele weitere professionelle und nützliche Alternativen zu Cobian Backup:
- Macrium Reflect
- Redo Rescue
- JaBack
- Backup4all
- CrashPlan
- …
Schluss
Als kostenlose Backup-Software spielt Cobian Backup eine wichtige Rolle beim Schutz von Dateien vor Viren- oder Malwareangriffen, menschlichen Fehlern, PC-Problemen, Naturkatastrophen und vielem mehr. Obwohl die Unterstützung und Entwicklung für Cobian Backup eingestellt wurde, können Sie diese Software weiterhin herunterladen, installieren und verwenden. Alternativ können Sie den Nachfolger, Cobian Reflector, verwenden.
Suchen Sie nach einer Alternative zu Cobian Backup, die unter Windows 11/10/8/7 verfügbar ist, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel haben wir Ihnen drei der besten Alternativen zu Cobian Backup ausführlich vorgestellt: MiniTool ShadowMaker, FBackup und Comodo Backup.
Hoffentlich finden Sie eine passende Backup-Software und können Ihren PC zuverlässig schützen. Kennen Sie weitere nützliche Cobian Backup-Alternativen? Dann hinterlassen Sie bitte eine Nachricht im Kommentarbereich unten.