Fotos sind wichtig, da sie wertvolle und unvergessliche Momente festhalten. Deshalb ist es notwendig, Fotos zu sichern, um einen Verlust zu vermeiden. In diesem Beitrag auf der MiniTool-Website finden Sie die beste Möglichkeit zum Sichern von Fotos. Folgen Sie einfach den beschriebenen Methoden, um Ihre Fotos zu sichern.

Warum sollte man Fotos sichern?

Vielleicht haben Sie schon einmal von den Horror-Geschichten über den Verlust wichtiger Fotos gehört. Dabei kann es sich um Familienfotos, Portfolios oder Projekte für Kunden handeln. Der Verlust solcher Fotos kann katastrophale Folgen haben. Es kann zeitaufwendig und teuer sein, verlorene Fotos wiederherzustellen. Aus diesem Grund sollten man Fotos regelmäßig sichern.

Tipp:
Möchten Sie verlorene Fotos unter Windows wiederherstellen? Dazu können Sie MiniTool Power Data Recovery verwenden. Detaillierte Schritte finden Sie in unserem vorherigen Artikel: 4 Methoden zur Wiederherstellung gelöschter Fotos in Windows 7/8/10.

Wenn Sie Fotograf sind, ist es riskant, Ihre Bilder nicht zu sichern. Normalerweise speichern Sie die Bilder auf der Festplatte Ihres Computers. Diese Methode ist jedoch nicht vollkommen sicher, da ein unerwarteter Festplattenfehler zum Lust Ihrer Fotos führen kann.

Daher ist es notwendig, Fotos zu sichern oder an einem sicheren Ort zu speichern. Vielleicht fragen Sie sich: Was ist die beste Möglichkeit zum Sichern von Fotos auf dem Computer? Lesen Sie weiter, um eine geeignete Methode auszuwählen.

Wie kann man Videos auf dem PC sichern: Eine vollständige Anleitung
Wie kann man Videos auf dem PC sichern: Eine vollständige Anleitung

Wie kann man Videos auf dem PC auf eine externe Festplatte oder in die Cloud sichern? In dieser umfassenden Anleitung finden Sie zwei zuverlässige Möglichkeiten.

Mehr lesen

Die beste Möglichkeit zum Sichern von Fotos auf dem Laptop oder Desktop

Möglichkeit 1. Bilder auf eine externe Festplatte sichern

Eine der einfachsten und praktikabelsten Möglichkeiten, Fotos zu sichern, ist die Verwendung einer externen Festplatte.

Auch wenn Sie Ihre Fotos bereits auf der internen Festplatte des Computers speichern, wird dennoch empfohlen, ein Foto-Backup zu erstellen, um zu vermeiden, dass die Festplatte aus einigen Gründen unerwartet beschädigt wird und die darauf gespeicherten Fotos verloren gehen. Eine externe Festplatte ist in diesem Fall eine ideale Wahl. Dann haben Sie zwei Backups – eines auf der internen Festplatte und ein anderes auf der externen Festplatte.

Wie kann man also Fotos auf eine externe Festplatte sichern? In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen zwei Methoden vor.

Tipp:
Wenn Sie noch keine externe Festplatte besitzen, können Sie sich an dem Artikel Die besten externen Festplatten für Fotografen orientieren und eine passende kaufen.

#Fotos manuell auf eine externe Festplatte übertragen

Sie können Fotos manuell auf eine externe Festplatte sichern, indem Sie diesen Schritten folgen:

Schritt 1. Verbinden Sie die externe Festplatte mit Ihrem Computer.

Schritt 2. Öffnen Sie den Datei-Explorer, wählen Sie die zu übertragenden Fotos aus und drücken Sie Strg + C, um sie zu kopieren.

Schritt 3. Öffnen Sie die externe Festplatte und fügen Sie die kopierten Fotos ein, indem Sie Strg + V drücken.

Eine umfassende Anleitung zur Übertragung von Dateien zwischen Computern im selben Netzwerk
Eine umfassende Anleitung zur Übertragung von Dateien zwischen Computern im selben Netzwerk

Wie kann man Dateien zwischen Computern im selben Netzwerk unter Windows 11/10 übertragen? Dieses Tutorial bietet 5 praktikable Methoden mit detaillierten Schritten.

Mehr lesen

#Fotos automatisch auf eine externe Festplatte sichern

Wenn Sie eine große Anzahl von Fotos sichern müssen, kann das manuelle Kopieren und Einfügen zeitaufwendig sein. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Backup-Software – MiniTool ShadowMaker – zu verwenden. Diese Software wurde entwickelt, um Dateien, Ordner, Partitionen, Festplatten und sogar das Windows-Betriebssystem zu sichern. Noch erstaunlicher ist, dass sie automatische Sicherungen und das Klonen von HDD auf SSD unterstützt.

Mit dieser Freeware ist es ein Kinderspiel für Sie, Foto-Backups zu erstellen. Laden Sie jetzt die Testversion von MiniTool ShadowMaker herunter, indem Sie auf die untenstehende Schaltfläche klicken.

MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Hier sind die spezifischen Schritte, wie Sie mit MiniTool ShadowMaker Fotos automatisch sichern können:

Schritt 1. Starten Sie MiniTool ShadowMaker und klicken Sie auf Testversion beibehalten, um zur Hauptoberfläche dieser Software zu gelangen.

Schritt 2. Navigieren Sie zur Seite Sichern und klicken Sie auf QUELLE > Ordner und Dateien, um die Bilder auszuwählen, die Sie sichern möchten. Sie können im Voraus die zu sichernden Fotos in einem Ordner übertragen und diesen Ordner direkt zum Sichern auswählen.

Fotos-Ordner in MiniTool ShadowMaker als Sicherungsquelle auswählen

Schritt 3. Danach klicken Sie auf ZIEL, wählen Sie Ihre externe Festplatte als Speicherpfad aus und klicken Sie auf OK.

angeschlossene externe Festplatte im Abschnitt „ZIEL“ als Speicherort auswählen

Schritt 4. Um Fotos automatisch zu sichern, müssen Sie auf Optionen in der unteren rechten Ecke klicken und die Funktion Zeitplaneinstellungen aktivieren. Legen Sie je nach Bedarf einen Zeitpunkt fest.

um Fotos automatisch zu sichern, aktivieren Sie in MiniTool ShadowMaker die Funktion „Zeitplaneinstellungen“

Schritt 5. Klicken Sie auf Jetzt sichern, um das Voll-Backup durchzuführen. Zum festgelegten Zeitpunkt sichert diese Software Ihre Fotos automatisch auf die externe Festplatte.

zum Start des Foto-Backups klicken Sie in MiniTool ShadowMaker auf „Jetzt sichern“
Tipp:
Wenn Sie nur die geänderten oder neu hinzugefügten Daten sichern möchten, aktivieren Sie die Funktion Sicherungsschema und erstellen Sie ein inkrementelles oder differentielles Backup, bevor Sie auf Jetzt sichern klicken. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel: 3 gängige Backup-Arten erklärt: Voll-, inkrementelles & differentielles Backup.

Ich muss jeden Tag viele Fotos sichern. Zum Glück habe ich die Backup-Software MiniTool ShadowMaker gefunden. Damit kann ich mit nur wenigen Klicks jeden Tag meine Bilder automatisch auf eine externe Festplatte sichern.Klicken zum Twittern

Möglichkeit 2. Cloud-Speicher nutzen

In den letzten Jahren haben sich die Sicherungslösungen verändert. Immer mehr Personen und Unternehmen speichern ihre Daten im Cloud-Speicher, da sie der Meinung sind, dass es sicherer ist, Daten in der Cloud aufzubewahren. Sie können auch diese Methode ausprobieren.

Wenn Sie Ihre Fotos in die Cloud gesichert haben, können Sie jederzeit und überall darauf zugreifen. Das bedeutet, dass Ihre Bilder vor Diebstahl und Umwelteinflüssen geschützt sind.

Auf dem Markt gibt es viele Cloud-Dienste, und Sie können Ihre Dateien oder Fotos auf deren Server hochladen und später herunterladen, wenn Sie sie benötigen.

Google Drive und Dropbox sind zwei gängige Cloud-Speicherdienste. Wählen Sie einen aus, um Ihre Fotos online zu sichern.

Wenn Sie Windows 10 verwenden, können Sie direkt OneDrive, ein in Windows integriertes Cloud-Backup-Tool, verwenden. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie mit OneDrive Fotos sichern können:

Schritt 1. Geben Sie OneDrive in die Windows-Suche und drücken Sie die Eingabetaste, um die App zu öffnen.

Schritt 2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erstellen Sie ein Konto.

E-Mail-Adresse eingeben, um ein OneDrive-Konto zu erstellen

Wenn Sie zuvor OneDrive auf dem PC eingerichtet haben, können Sie auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste klicken und zu Hilfe > Einstellungen > Sicherung > Sicherung verwalten. Stellen Sie anschließend sicher, dass die Ordner, die Ihre zu sichernden Bilder enthalten, ausgewählt sind, und klicken Sie auf Sicherung starten.

Sobald die Schritte abgeschlossen sind, beginnt OneDrive damit, Ihre Bilder in die Cloud zu sichern, während eine Kopie auf Ihrem Gerät gespeichert wird und diese Bilder mit Ihren Geräten synchronisiert werden. Die kostenlose Version von OneDrive bietet 5 GB Speicherplatz.

Alternativ können Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf OneDrive klicken und OneDrive-Ordner zum Synchronisieren auswählen wählen. Markieren Sie dann den Ordner, den Sie mit diesem PC synchronisieren möchten. Diese Methode eignet sich auch, wenn Sie Fotos von anderen Geräten auf Ihren Computer sichern möchten.

Gelöst – OneDrive synchronisiert nicht [3 Wege]
Gelöst – OneDrive synchronisiert nicht [3 Wege]

Dieser Artikel zeigt die ausführlichen Schritte für Fehlerbehebung „OneDrive synchronisiert nicht“. Wenn Sie noch von diesem Problem gestört sind, können Sie diesen Beitrag lesen.

Mehr lesen

Möglichkeit 3. Fotos auf optische Datenträger sichern

Obwohl optische Datenträger heutzutage als veraltet gelten, verwenden viele Leute sie noch zur Dateisicherung und -freigabe. Auch Sie können diese Speichermedien verwenden.

Übertragen Sie einfach Ihre Bilder auf eine CD. Dies gilt als eine gute Möglichkeit, viele Dateien zu organisieren. Es handelt sich um eine tragbare Backup-Lösung. Allerdings ist ungewiss, ob diese Methode in Zukunft weitere funktioniert, da sich digitale Medien und Software rasant weiterentwickeln.

Unserer Meinung nach ist dies nicht um die beste Möglichkeit zum Speichern von Fotos, sondern lediglich eine von mehreren Möglichkeiten. Sie können diese Methoden bei Bedarf anwenden.

Möglichkeit 4. Network Attached Storage (NAS)

NAS, kürz für Network Attached Storage, kann eine weitere Möglichkeit zum Speichern von Fotos sein. Damit können Sie von überall auf der Welt über eine Internetverbindung auf Dateien und Bilder zugreifen – ähnlich wie bei einem privaten Cloud-Dienst. Dabei haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Dateien.

NAS-Geräte werden hauptsächlich von kleinen Unternehmen verwendet und bieten eine bessere Langzeitspeicherung. Zwar ist diese Methode anfangs kostenintensiv, doch langfristig ist die kostengültiger als Cloud-Speicher, da sie dauerhaften Zugriff ermöglicht.

Verwalter Artikel: Was ist ein NAS-Laufwerk und wie erstellt man ein NAS-Backup unter Windows 10?

Möglichkeit 5. Eine Hardcopy erstellen

Für wichtige Fotos ist es oft am besten, diese auszudrucken und so eine Hardcopy aufzubewahren. Falls Sie Pech haben und die digitalen Bilder verlieren, können Sie noch die verlorenen Bilder mit der Hardcopy relativ einfach wiederherstellen – scannen Sie die ausgedruckten Fotos, wandeln Sie sie in digitale Dateien um und speichern Sie diese auf Ihrem Computer.

Fazit

Was ist die beste Möglichkeit zum Sichern von Fotos? In diesem Beitrag haben wir Ihnen fünf nützliche Möglichkeiten vorgestellt. In der Tat lässt sich schwer sagen, welche davon die beste ist. Wählen Sie die Möglichkeit, die am besten zu Ihrer persönlichen Situation passt, und sichern Sie jetzt Ihre wertvollen Fotos!

Wie kann man Fotos auf dem Computer sichern? In diesem Artikel werden mehrere nützliche und effektive Methoden vorgestellt. Wählen Sie eine davon aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.Klicken zum Twittern

Backup vs. Synchronisation: Welche ist besser und was sind die Unterschiede?
Backup vs. Synchronisation: Welche ist besser und was sind die Unterschiede?

Was ist der Unterschied zwischen Sichern und Synchronisieren? Welche Methode ist besser? In diesem Artikel vergleichen wir Backup und Synchronisation ausführlich.

Mehr lesen

Letzte Worte

Wie kann man Fotos auf dem Laptop oder Desktop sichern? In diesem Artikel finden Sie mehrere wirksame Methoden, mit denen Sie Ihre Fotos mühelos sichern können. Es ist schwer zu sagen, welche Methode die beste ist. Wählen Sie je nach Bedarf eine passende aus und erstellen Sie sofort Foto-Backups.  

Wenn Sie weitere Vorschläge zum Foto-Backup haben, können Sie diese mit uns teilen, indem Sie eine Nachricht im folgenden Kommentarbereich hinterlassen. Bei Fragen oder Problemen mit MiniTool ShadowMaker senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].

Was ist die beste Möglichkeit zum Sichern von Fotos FAQ

Was ist die beste Möglichkeit zum Speichern von Fotos?
Externe Festplatten, Cloud-Speicherdienste, optische Datenträger und NAS-Geräte gelten als die besten Speicherorte für Fotos. Wählen Sie einfach denjenigen aus, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Wie kann man alte Fotos am besten aufbewahren?
Eine geeignete Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind für die Aufbewahrung alter Fotos von großer Bedeutung. Darüber hinaus sollten Sie vermeiden, dass alte Fotos direktem Sonnenlicht auszusetzen.
Wie kann ich meine Fotos für immer speichern?
Dazu können Sie Ihre Fotos auf einer externen Festplatte, in der Cloud, auf einer CD/DVD speichern oder sie auszudrucken und in einem Album aufbewahren.
  • linkedin