Einige SanDisk SSD-Benutzer stoßen auf einige Probleme, wie „SanDiak SSD Plus wird nicht erkannt“ oder diese Festplatte wird nicht angezeigt. Warum treten solche Probleme auf und wie kann man sie beheben? Sie können in diesem Beitrag auf der MiniTool-Website detaillierte Lösungen und Schritte finden.

SanDisk ist bekannt für seine hervorragenden Speichergeräte, von externen Festplatten bis hin zu SanDisk Speicherkarten und Flash-Laufwerken. Mit den großartigen Funktionen und Eigenschaften, die die SSD-Laufwerke aufweisen, sind die Menschen geneigt, dieses Laufwerk zu verwenden, während SanDisk SSD einen Versuch wert ist!

Lesen Sie auch: Wie kann man Daten von einem formatierten SanDisk iXpand Flash-Laufwerk retten?

SanDisk SSD Plus wird nicht erkannt

Kürzlich stellen einige Leute fest, dass das Problem „SanDisk SSD Plus wird nicht erkannt“ auftritt, wenn sie dieses Laufwerk an ihrem Computer anschließen. Es ist lästig, damit umzugehen.

SanDisk-Benutzer sind nicht die einzigen Opfer von diesem Problem „SSD wird nicht erkannt“, deshalb haben wir ein Paket von Methoden zusammengestellt, die sich für Sie als nützlich erwiesen haben.

Zuallererst: Warum tritt das Problem „SanDisk SSD Plus wird nicht angezeigt“ auf?

1. Veraltete Gerätetreiber

Die Kompatibilität ist ziemlich wichtig für Windows-Setup, um den Treiber reibungslos auszuführen. Aber einige Menschen sind es gewohnt, die anstehenden Updates zu ignorieren, was leicht zu schwerwiegenden Problemen führt.

2. Die Verbindungsprobleme

Sie müssen sicherstellen, dass die Strom- und Datenkabel gut angeschlossen sind. Stecken Sie einfach das USB-Kabel der SSD richtig und fest in den USB-Anschluss. Vergessen Sie nicht zu überprüfen, ob das Kabel beschädigte Narben aufweist.

3. Nicht initialisierte SSD

Wenn Sie den SanDisk SSD-Treiber kürzlich zum ersten Mal gekauft haben, muss diese Festplatte initialisiert werden, um seine Position im Datei-Explorer oder im Dienstprogramm Datenträgerverwaltung zu erhalten.

4. Deaktivierte Einstellungen im BIOS.

Wenn das SanDisk SSD im BIOS nicht erkannt wird, müssen Sie einige Einstellungen im BIOS ändern, um zu sehen, ob das Problem „SanDisk SSD wird nicht angezeigt“ behoben werden kann

5. Speicherprobleme bei der Erkennung der SSD.    

Speicherprobleme können der Grund dafür sein, dass das Problem „SanDisk SSD Plus wird nicht erkannt“ auftritt. Sie können diese Probleme mit speziellen Dienstprogrammen wie Windows-Speicherdiagnose überprüfen und beheben.

ASUS ROG Ally kann die SD-Karte nicht erkennen: Hier sind 9 Lösungen!
ASUS ROG Ally kann die SD-Karte nicht erkennen: Hier sind 9 Lösungen!

Was tun, wenn Sie auf das Problem „ASUSU ROG Ally kann die SD-Karte nicht erkennen“ stoßen? Sie können diesen Beitrag lesen, um nützliche Lösungen zu erhalten.

Mehr lesen

Problembehandlung: SanDisk SSD Plus wird nicht erkannt

Lösung 1: Überprüfen Sie das Verbindungsproblem

Die einfachste und schnellste Methode, um „SanDisk SSD Plus wird nicht erkannt“ zu beheben, besteht darin, die Verbindung zu überprüfen. Sie können das USB-Kabel erneut anschließen oder Ihr Kabel an einem anderen Computer testen, um zu sehen, ob es funktioniert. Wenn Ihr Kabel beschädigt ist, ersetzen Sie es bitte durch ein gutes Kabel.

Es gibt einige weitere Tipps zur Überprüfung der Verbindung.

1. Überprüfen Sie, ob es lose Verbindung gibt.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine ausreichende Stromversorgung verfügt.

3. Versuchen Sie andere USB-Anschlüsse an Ihrem Gerät oder wechseln Sie zu anderen USB-Kabeln.

Tipp:
Neben dieser Methode erfordern die folgenden Lösungen, dass Sie das SSD-Laufwerk an Ihren PC anschließen und jeden Schritt der Lösungen befolgen.

Lösung 2: Aktualisieren Sie die Treiber

Wenn die Verbindung überprüft haben und keine Fehler finden, können Sie diese Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die veralteten Treiber für dieses Problem verantwortlich sind. Sie können Treiber aktualisieren, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf das Windows-Icon und wählen Sie Geräte-Manager aus.

Schritt 2: Erweitern Sie Laufwerke undklicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Laufwerk unter der Kategorie und wählen Sie Treiber aktualisieren.

Treiber aktualisieren

Schritt 3: Wählen Sie im nächsten Fenster Automatisch nach Treibern suchen, um diese Aufgabe zu starten.

Automatisch nach Treibern suchen

Wenn der Prozess abgeschlossen ist, können Sie den PC neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem „SanDisk SSD wird nicht angezeigt“ behoben ist.

Stürzt die Xbox App unter Windows 11/10 ab? Hier sind 6 Lösungen!
Stürzt die Xbox App unter Windows 11/10 ab? Hier sind 6 Lösungen!

Aus irgendeinem Grund stürzt die Xbox App ständig ab. Können Sie es beheben? In diesem Beitrag können Sie mehrere Lösungen finden.

Mehr lesen

Lösung 3: Initialisieren Sie die SSD

Wie oben erwähnt, kann eine nicht initialisierte SSD das Laufwerk auf Ihrem PC unbenutzbar machen und zu „SanDisk SSD Plus wird nicht erkannt“ führen. Es ist ein entscheidender Schritt, bevor Sie mit anderen Schritten mit Ihrem neuen Laufwerk fortfahren, d. h. Sie das Laufwerk entsprechend einem bestimmten Dateiformat formatieren müssen.

Diese Methode eignet sich jedoch nur für diejenigen, die die SanDisk SSD in der Datenträgerverwaltung, aber nicht im Datei-Explorer oder anderweitig finden können.

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Win + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, geben Sie diskmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2: Wenn die Datenträgerverwaltung geöffnet wird, erscheint eine Aufforderung, das Laufwerk zu initialisieren. Dann können Sie der Anleitung folgen und je nach Motherboard Ihres Systems entweder MBR oder GPT wählen.

Datenträger initialisieren

Schritt 3: Bitte klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das nicht zugeordnete Volume und wählen Sie Datenträgerinitialisierung. Danach können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Neues einfaches Volume aus der Liste auswählen.

Neues einfaches Volume erstellen

Dann können Sie den Befehlen folgen, um einen Laufwerksbuchstaben, eine Volumebezeichnung und ein Dateisystem zuzuweisen.

Danach können Sie den Datei-Explorer aufrufen, um zu überprüfen, ob die SanDisk SSD Plus erkannt werden kann.

Behoben: Externe Festplatte wird als nicht zugeordnet angezeigt
Behoben: Externe Festplatte wird als nicht zugeordnet angezeigt

Wird externe Festplatte in der Datenträgerverwaltung als nicht zugeordnet angezeigt? Jetzt lesen Sie diesen Beitrag, um zu erfahren, wie Sie nicht zugeordnete externe Festplatte ohne Datenverlust reparieren können.

Mehr lesen

Lösung 4: Weisen Sie den fehlenden Laufwerkbuchstaben der SSD-Partition zu

Wenn Sie Partitionen haben, denen kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde, führen Sie die folgenden Schritte durch.

Schritt 1: Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SSD-Festplatte und wählen Sie Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern.

Schritt 2: Klicken Sie dann auf Hinzufügen und wählen Sie den neuen Laufwerksbuchstaben aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.

den Laufwerkbuchstaben zuweisen

Nun können Sie das Fenster schließen und Ihren Computer neu starten, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

Verwandter Artikel: So beheben Sie: „Laufwerksbuchstabe nicht verfügbar“ unter Windows 10/11.

Lösung 5: Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen

Einige Menschen stellen fest, dass die SanDisk SSD im BIOS nicht erkannt wird, und Sie vielleicht versehentlich einige Einstellungen deaktivieret haben. Der SATA-Controller ist die Schnittstelle der Hardware, die das Motherboard mit der Festplatte verbindet, sodass Sie den SATA-Controller-Modus ändern können.

Bitte befolgen Sie die nächsten Schritte:

Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer neu, um das BIOS zu öffnen, indem Sie die entsprechende Funktionstaste drücken.

Schritt 2: Gehen Sie zu Peripheriegeräte > SATA-Konfiguration und wählen Sie dann IDE-Kompatibilitätsmodus.

Dann können Sie die Änderungen speichern und das BIOS beenden.

Eine andere Methode besteht darin, das BIOS direkt auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Sie müssen die Option Load Optimized Defaults oder eine andere ähnliche Option im BIOS suchen und die Eingabetaste drücken, um die Setup Confirmation zu öffnen

BIOS-Einstellungen ändern

Danach klicken Sie auf OK, um den Vorgang der Zurücksetzung von BIOS auf die Standardeinstellungen zu bestätigen.

Tipp:
Die Position und der Name bestimmter Funktionen unterscheiden sich bei den verschiedenen Marken, so dass Sie sie sorgfältig suchen müssen.

Lösung 6: Verwenden Sie das Dienstprogramm – Windows-Speicherdiagnose

Eine weitere mögliche Ursache für das Problem „SanDisk SSD Plus wird nicht erkannt“ ist die Speicherprobleme. Um dieses Problem zu beheben, können Sie das Dienstprogramm, Windows-Speicherdiagnose, zu verwenden, um einen umfassenden Speichertest durchzuführen.

Schritt 1: Suchen Sie im Startmenü nach Windows-Speicherdiagnose und wählen Sie Als Administrator ausführen aus dem Menü.

Schritt 2: Wenn Sie ein Popup-Fenster sehen, wählen Sie Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen).

Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen)

Dann wird Ihr PC neu gestartet und der Test automatisch ausgeführt. Der Test nimmt einige Zeit in Anspruch. Danach wird Ihr System neu gestartet und das Ergebnis wird Ihnen angezeigt. Sie können überprüfen, ob Ihre SSD-Festplatte erscheint.

Top 4 Lösungen: RSAT kann nicht auf einem Windows-PC installiert werden
Top 4 Lösungen: RSAT kann nicht auf einem Windows-PC installiert werden

Können Sie RSAT nicht auf Ihrem Computer installieren? In diesem Beitrag werden einige Ursachen und Lösungen für das Problem vorgestellt.

Mehr lesen

Lösung 7: Suchen Sie nach SSD-Problemen  

Es ist möglich, dass Ihr SSD-Laufwerk einige Probleme aufweist, die dazu führen, dass SanDisk SSD Plus nicht erkannt wird. Sie können Ihr SSD-Laufwerk an einem anderen verfügbaren PC testen und sehen, ob das Problem wieder auftritt; wenn es Sie immer noch verfolgt, müssen Sie Ihr SSD-Laufwerk auf Schäden und Beschädigungen überprüfen.

Um das Laufwerk zu überprüfen, empfehlen wir Ihnen MiniTool Partition Wizard, einen professionellen Partitionsmanager, der entwickelt wurde, um den Speicherplatz unter Windows sicher zu verwalten. Er verfügt über eine exzellente Funktion, Oberflächentest, die dabei helfen kann, das gesamte Speichergerät auf fehlerhafte Sektoren zu scannen.

Bitte klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um diese Software herunterzuladen und zu installieren.

MiniTool Partition Wizard DemoKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schritt 1: Starten Sie diese Software, um die Hauptschnittstelle aufzurufen und suchen Sie dann die SSD-Festplatte.

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Festplatte, um Oberflächentest aus dem Kontextmenü auswählen und klicken Sie auf Jetzt starten.

Oberflächentest starten

Nach einer Weile wird Ihnen das vollständige Scanergebnis angezeigt. Sobald er fehlerhafte Sektoren entdeckt, werden diese rot markiert.

Wenn Sie danach irgendwelche Beschädigungen finden, können Sie das Dienstprogramm Datenträger überprüfen ausführen, um sie zu reparieren.

Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu Dieser PC. Klicken Sie mit der reichten Maustaste auf die problematische SSD und wählen Sie dann Eigenschaften.

Schritt 2: Klicken Sie auf der Registerkarte Tools unter dem Abschnitt Fehlerüberprüfung auf Prüfen.

SSD prüfen

Schritt 3: Wenn alles perfekt läuft, wird es Ihnen mitteilen, dass Sie das Laufwerk nicht scannen müssen. Aber es wird empfohlen, auf Laufwerk scannen zu klicken, um mit dem Vorgang fortzufahren. Wenn das Tool verdächtige Fehler findet, zeigt es „Laufwerk reparieren“ an und Sie müssen auf Laufwerk reparieren klicken.

Laufwerk reparieren

Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen und danach können Sie den Computer neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem „SanDisk SSD Plus wird nicht erkannt“ behoben wurde.

Lösung 8: Setzen Sie Ihren PC zurück

Wenn Sie alle oben genannten Methoden ausprobiert haben und nichts funktioniert, können Sie davon ausgehen, dass das Problem nicht von der SSD oder den SATA-Controllern verursacht wird, sondern dass das Problem bei Ihrem Windows-System liegt.

In diesem Fall können Sie Ihren Windows-PC auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder das System neu installieren, um das Problem „SanDisk SSD Plus wird nicht erkannt“ zu beheben. Aber bevor Sie dies tun, müssen Sie Ihre Daten mit MiniTool ShadowMaker sichern, um Datenverluste zu vermeiden.

MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schritt 1: Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung.

Schritt 2: Klicken Sie unter Diesen PC zurücksetzen auf Los geht’s.

Dieser PC zurücksetzen

Dann werden zwei Optionen angezeigt: Eigene Dateien beibehalten oder Alles entfernen.

Mit der ersten Option können Sie Ihr Betriebssystem auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, aber Ihre Dateien behalten, während die zweite Option ein vollständiges Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist.

Danach können Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um den Vorgang zu beenden. Der Vorgang ist ganz einfach. Während des Prozesses werden Sie aufgefordert, zwischen Cloud-Download und Lokale Neuinstallation zu wählen, um Windows neu zu installieren. Wenn Sie Fragen zu diesen Optionen haben, lesen Sie den Beitrag:

Wie kann man Windows Server 2022 auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Hier sind 2 Wege!
Wie kann man Windows Server 2022 auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Hier sind 2 Wege!

Wenn Sie Windows Server 2022 auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, können Sie sich auf diesen Beitrag beziehen. In diesem Schritt-für-Schritt-Beitrag können Sie zwei effektive Methoden finden.

Mehr lesen

Vorschlag: Sichern Sie Ihre Daten mit MiniTool ShadowMaker

Nach dem, was wir aufgelistet haben, sind einige Methoden zur Fehlerbehebung für Benutzer für einen Versuch zur Verfügung. Aber nachdem Sie „SanDisk SSD Plus wird nicht erkannt“ behoben haben, wird es empfohlen, dass Sie regelmäßig Ihre Daten sichern. Auf diese Weise brauchen Sie sich keine Sorgen um die Daten zu machen, wenn dieses Problem erneut auftritt.

Dazu können Sie MiniTool ShadowMaker Kostenlos verwenden, um Dateien und Ordner, Partitionen und Festplatten zu sichern. Sie können auch Systeme mit einfachen Klicks sichern. Laden Sie das Programm über die folgende Schaltfläche herunter, installieren Sie es und genießen Sie eine 30-tägige kostenlose Testversion.

MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre SanDisk SSD an Ihren PC angeschlossen ist.

Schritt 1: Starten Sie diese Software und klicken Sie auf Testversion beibehalten, um die Hauptschnittstelle aufzurufen.

Schritt 2: Gehen Sie zur Registerkarte Sichern und klicken Sie auf den Abschnitt QUELLE, um auszuwählen, was Sie sichern möchten. Gehen Sie dann zum Abschnitt ZIEL, um auszuwählen, wo Sie das Backup speichern möchten. Hier haben Sie vier Optionen: Benutzer, Computer, Bibliotheken und Freigegeben.

Ziel auswählen

Schritt 3: Wenn Sie damit fertig sind, können Sie auf Optionen klicken, um die Sicherungseinstellungen zu konfigurieren, z. B. Sicherungszeitpläne und -schemata. Dann können Sie auf Jetzt sichern klicken, um die Aufgabe zu starten.

Sicherung starten

Sie können auch MiniTool ShadowMaker verwenden, um eine SSD auf eine größere SSD zu klonen, oder um eine HDD auf eine SSD zu klonen, um Daten zu sichern.

Kingston SSD wird nicht erkannt: Problembehandlung und Datenwiederherstellung
Kingston SSD wird nicht erkannt: Problembehandlung und Datenwiederherstellung

In diesem Beitrag werden die Hauptgründe dafür vorgestellt, warum Kingston SSDs unter Windows nicht erkannt oder angezeigt werden, und Methoden zur Behebung dieser Probleme beschrieben.

Mehr lesen

Schluss

Die oben genannten nützlichen Methoden zur Problembehandlung von „SanDisk SSD Plus wird nicht erkannt“ können Ihnen helfen, aus dem Dilemma herauszukommen, und die MiniTool-Software kann ihr Bestes tun, um Ihre Daten auf Festplatten zu schützen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns über [email protected] kontaktieren.

  • linkedin